So., 24.03.2024 , 10:01 Uhr

10. Krick Firmenlauf und 22. WVV Marathon: Veranstalter in den Startlöchern

Bewährte Veranstaltungen mit treuen Partnern und kleinen Veränderungen im Detail verspricht der Stadtmarathon Würzburg allen Teilnehmern von Krick Firmenlauf Eibelstadt und WVV Marathon Würzburg im Mai. Auf der Sponsoren-Pressekonferenz zur Vorstellung der beiden Veranstaltungen bedankte sich Organisationsleiter bei allen Helfern und Unterstützern, ohne die beide Läufe nicht möglich wären.

An erster Stelle sind hierbei die beiden Titelsponsoren zu nennen: Krick für den Firmenlauf am 8. Mai in Eibelstadt und die WVV für den Marathon am 26. Mai in Würzburg. Und beide stehen voll und ganz hinter den Veranstaltungen. „Wir haben es in keinster Weise bereut, im vergangenen Jahr das Titelsponsoring übernommen zu haben und sind natürlich auch in diesem Jahr wieder dabei. Der Slogan ,100 Prozent Energie‘ passt ideal zu uns und zu dieser Veranstaltung“, betonte WVV-Geschäftsführerin Dörte Schulte-Derne.

Auch Krick-Geschäftsführerin Christina Hartmann freut sich schon auf den Firmenlauf, bei dem ihr Unternehmen Titelsponsor ist. Anlässlich der zehnten Jubiläumsauflage des Krick-Firmenlaufs versprach sie einige besondere Highlights. Unter anderem soll das ohnehin schon umfangreiche Rahmenprogramm um eine Fotowand und Gewinnspiele erweitert werden. Außerdem ist ein zusätzlicher Sonderpreis für das treueste Team in der Laufgeschichte ausgeschrieben.

Schon zum 22. Mal findet in diesem Jahr der WVV Marathon Würzburg statt, und das in bewährter Manier. Eine kleine Änderung steht in diesem Jahr jedoch an der Strecke an: Wegen einer Baustelle bei der Alten Mainbrücke verläuft der Rundkurs durch die Büttnerstraße. Das macht auch eine neue Vermessung der Distanz erforderlich. Außerdem starten die 10-km-Läufer nun schon um 9 Uhr, der Start der Marathon- und Halbmarathonläufer verschiebt sich dafür auf 9:15 Uhr. Zurück in das Programm kommen Siegerehrungen für die Altersklassen sowie das Massage-Angebot nach dem Lauf.

Die Vorbereitungen laufen also auf Hochtouren und liegen voll im Plan, nur an einer Stelle hakt es noch. Es fehlt noch an Helfern, insbesondere an Streckenposten, ohne die der Marathon nicht durchführbar wäre. Wer sich für eine solche Aufgabe interessiert, erhält unter www.wuerzburg-marathon.de/helfer oder per Mail an streckenposten@wuerzburg-marathon.de weitere Informationen.

Firmenlauf Krick marathon Würzburg WVV

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und 01.04.2025 11. Firmenlauf Eibelstadt - laufen, genießen, gemeinsam feiern Am 28. Mai 2025 geht der Firmenlauf Eibelstadt in die elfte Runde – mit neuem Gelände, bewährter Streckenführung und einem erweiterten Rahmenprogramm. Kulinarische Vielfalt, Livemusik und Festivalatmosphäre machen den Lauf zu einem echten Genusslauf für alle Generationen. Start und Ziel befinden sich erstmals bei der Firma Kindermann im Gewerbegebiet Mainpark Eibelstadt. Die abwechslungsreiche 6,5 km 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus