Fr., 11.11.2022 , 17:16 Uhr

100-jährige Geschichte geht zu Ende – Ordensfrauen verlassen das Kloster in Neustadt

13 Ordensfrauen leben derzeit im Kloster in Neustadt am Main (Landkreis Main-Spessart). Alle von ihnen sind im fortgeschrittenen Alter. Schweren Herzens verkünden die Schwestern nun ihre Entscheidung: Sie ziehen aus.

Dominikanerinnen ziehen in Seniorenresidenz

Die Dominikanerinnen verlassen ihr Kloster in Neustadt am Main zum Beginn des Jahres 2023.Wie in den meisten Ordensgemeinschaften in Deutschland fehlt ihnen der Nachwuchs. Aktuell leben im Kloster am Main 13 betagte Schwestern. Schweren Herzens haben sie die Entscheidung getroffen, dass es für sie Zeit ist „lebe wohl“ zu sagen. Vom Kloster geht es für die Damen im nächsten Jahr in eine neu gebaute Seniorenresidenz in Kist (Landkreis Würzburg).

Geschichte des Klosters

Damit nimmt eine mehr als 100 Jahre alte Geschichte ein Ende. 1909 kamen die Schwestern nach Neustadt, um hier ein Ausbildungshaus für künftige Ordensfrauen zu eröffnen, die in die Mission nach Südafrika gesendet werden sollten.

In den 1970er Jahren entstand in Zusammenarbeit mit dem Diözesan-Caritasverband auf dem Gelände der ehemaligen Benediktinerabtei ein Rehabilitationszentrum für psychisch kranke junge Menschen. Dieses wurde 2017 nach Würzburg verlegt. Lange Jahre waren die Schwestern in der Leitung und in der Therapie tätig.

Pläne für die Zukunft des Klosters

Der Weggang fällt den Dominikanerinnen nicht leicht. In enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung wollen sie nun an Plänen für die Zukunft des Klostergebäudes arbeiten.

Auszug Geschichte Kloster Main-Spessart Neustadt am Main Ordensfrauen Ordensschwestern Schwestern Seniorenresidenz Umzug

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 Zweites Schiff stand quer im Main - Nach kurzer Zeit wieder freigelegt Am Mittwoch (11.12.2024) blockierte ein Schiff kurzzeitig den neuen Hafen in Würzburg. Die starke Strömung des Mains könnte die Ursache gewesen sein. Bereits am Vortag blieb ein Güterschiff bei Hallstadt liegen und konnte bisher nicht geborgen werden. Schiff blockiert neuen Hafen in Würzburg Am Mittwochmorgen stellte sich ein Frachtschiff im Bereich des neuen Hafens in 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 29.09.2025 Traktor umgekippt - Alkoholisierter Mann verursachte Unfall Am Samstag gegen 16:40 Uhr war ein Traktor in Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, umgekippt. Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Bei einem Test stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Traktor in Kurve umgekippt In Zimmern, im Landkreis Main-Spessart,