So., 21.06.2015 , 20:47 Uhr

Mountainbike: vorletzte Etappe des Bike Four Peaks mit gemischten Gefühlen für Team Texpa-Simplon

3. Etappe Bike Four Peaks

Die vorletzte Etappe führte die Fahrer nach der 8 km langen neutralisierten Startphase hoch über den Nassfeldpass. Das bedeutete, dass erstmal gut 1300 hm fast am Stück zu bewältigen waren, bevor nochmals zwei kleinere Anstiege und technische Abfahrten auf dem Programm standen.

Leisling vom unterfränkischen Team Texpa-Simplon bestätigte abermals seine gute Form und hielt am längsten mit der Spitze mit. Als er knapp hinter Platz drei in die schwierigste Abfahrt des Tages ging, verlor er jedoch langsam Luft aus dem Reifen, so dass er etwas Zeit verlor und dann zum Laufradwechsel stoppen musste. Anschließend fuhr er die verlorene Zeit zwar fast wieder rein, den Sprung aufs Tagespodest schaffte er aber nicht ganz. Trotzdem verbuchte er mit Rang vier sein bestes Tagesergebnis und war erneut bester Deutscher.

Hardter ging es ebenfalls sehr gut, so dass er an Position 6 die Bergwertung am Gipfel des ersten Anstiegs überquerte. Im Gegenanstieg erlitt aber auch er einen Reifendefekt, nur dass er das Pech hatte, noch zu weit entfernt von der Technik-Zone zu sein. So musste er einen Schlauch einziehen und als auch dieser in der nächsten Abfahrt  beschädigt wurde und sofort platt war, blieb ihm nichts anderes übrig, als zu Fuß weiter zu gehen, bis ihm freundlicherweise Franz Hofer seinen Schlauch überlies. Damit konnte er zumindest ins Ziel fahren.

Mayer teilte sich das Rennen wieder sehr gut ein, war aber am ersten Berg auch noch in Schlagdistanz zur Spitze. Vor allem an den beiden folgenden Anstiegen machte er nochmals einige Positionen gut und sein Cirex Fully war für die schwierigen Abfahrten genau das richtige Bike, so dass er sich bis ins Ziel auf die achte Position vorarbeitete.

Schneidawind konnte in der ersten Stunde noch sehr gut vorne mitfahren und auch nach der Enduro-Wertung lag er noch auf Platz 9. Zu diesem Zeitpunkt merkte er aber schon, dass er das Tempo nicht halten konnte. Am Ende brachte er aber noch den zwölften Platz ins Ziel.

Schütz kam von Tag zu Tag besser ins Rennen und zeigte eine sehr solide Leistung. Obwohl er im ersten Berg noch etwas Probleme hatte und er am Ende noch stürzte, sicherte er sich Rang 15.

Wagner konnte leider seine Leistung nicht wie gewohnt abrufen und fiel am ersten Aufstieg zurück. Auch danach fand er nicht wirklich ins Rennen und überquerte als 24. die Ziellinie.

Vonhausen musste das Rennen leider mit Knieproblemen vorzeitig beenden.

Leisling Mountainbike Team Texpa-Simplon

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets wollen bei den MLP Academics Heidelberg zurück in die Erfolgsspur DUELL DER HALBFINALISTEN AM SAMSTAG IN HEIDELBERG Nach den beiden knappen Niederlagen im BBL Pokal und in der Basketball Champions League wollen die Fitness First Würzburg Baskets zurück in die Erfolgsspur und ihre Siegesserie in der easyCredit BBL fortsetzen. Der ungeschlagene Tabellenzweite tritt im Duell der Playoff-Halbfinalisten am Samstag um 20 Uhr bei den MLP 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp