Do., 07.08.2014 , 09:09 Uhr

12.000 Euro an Waldrand gefunden: Drei Jugendliche mit reichlich Finderlohn bedacht

RIEDENHEIM, LKR. WÜRZBURG. Für drei Jugendliche hat sich am Mittwoch ihre Ehrlichkeit reichlich ausgezahlt. Die Schüler hatten am Abend zuvor am Waldrand in der Nähe Gemeinde Riedenheim 24 500-Euro-Scheine gefunden und zusammen mit ihren Eltern bei der Polizei in Ochsenfurt abgegeben. Der Eigentümer, der sich am Mittwochmorgen völlig aufgelöst bei der Polizei gemeldet hatte, ließ sich die Ehrlichkeit der Finder etwas kosten. Jeder der Jugendlichen bekam von ihm 200 Euro Finderlohn.

Es war purer Zufall, dass die drei Schüler am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr ihre ungewöhnliche Entdeckung gemacht hatten. Die Jungs waren mit ihren Mofas auf einem Feldweg in westlicher Richtung zur Landesgrenze Baden-Württemberg hin unterwegs. Einer der Jugendlichen hatte dort vor einem halben Jahr seinen Auspuff am Mofa verloren und wollte diese Stelle seinen Freunden zeigen. Die drei stiegen dann an einem Waldrand etwa zwei Kilometer außerhalb von Riedenheim von ihren fahrbaren Untersätzen ab und gingen etwa 20 Meter seitlich auf ein Feld. Dort staunten sie dann nicht schlecht, als sie auf ein Geldbündel und einige daneben liegende einzelne Geldscheine stießen. Wie sich herausstellte, handelte es sich hierbei um 24 500-Euro-Scheine, die dort irgendjemand verloren hatte.

Die Jugendlichen packten das Geld und fuhren nach Hause, wo sie ihren Eltern von ihrem wertvollen Fund berichteten. Bereits kurze Zeit später kamen die Beteiligten dann zur Polizeiinspektion Ochsenfurt und gaben dort – wie es sich für ehrliche Finder gehört – das Geld ab. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keinerlei Erkenntnisse, wer das Geld am Waldrand verloren hatte.

Noch am Abend verständigte der Sachbearbeiter der Ochsenfurter Polizei die umliegenden Dienststellen, wobei auch die benachbarte Polizei in Baden-Württemberg informiert wurde. Beim Polizeiposten Weikersheim meldete sich dann am Mittwochmorgen gegen 07:00 Uhr ein aufgelöster Mann aus der Region, der am Abend zuvor festgestellt hatte, dass ihm der Geldbetrag fehlte. Zuvor hatte er an dem Waldrand bei Riedenheim selbst nach dem Geld gesucht, das zu diesem Zeitpunkt aber schon sicher verwahrt im Safe der Polizei auf den rechtmäßigen Eigentümer wartete.

Weil die baden-württembergischen Polizisten durch die Information ihres Kollegen aus Ochsenfurt von dem Geldfund bereits wussten, konnten sie den besorgten Anrufer beruhigen und ihn an die Ochsenfurter Polizei weiterleiten. Dort traf der Mann kurze Zeit später ein und war total erleichtert, dass er die 12.000 Euro, die er verloren hatte, komplett wieder bekam.

Von der Ehrlichkeit der Jugendlichen war der Geschäftsmann sichtlich angetan und ließ sich das vorbildliche Verhalten der Schüler auch einiges kosten. Jeder der Jungen bekam von ihm 200 Euro ausgehändigt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt stand auch für die Jugendlichen fest, dass sich Ehrlichkeit doch auszahlt.

12.000 Euro Blaulicht Mainfranken Finderlohn Geld gefunden Jugendliche Polizei Riedenhaiem Waldrand

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf,