Di., 31.05.2016 , 21:27 Uhr

Verstärkung für die 2. Liga: Würzburger Kickers gleich mit vier Neuzugängen!

Der FC Würzburger Kickers vermeldet eine Woche nach dem Aufstieg in die Zweite Fußball-Bundesliga weitere Personalien: Sebastian Neumann (VfR Aalen), Marco Königs (SC Fortuna Köln), Sascha Traut (Karlsruher SC) und Felix Müller (SC Preußen Münster) haben Verträge bis zum 30. Juni 2018 am Dallenberg unterzeichnet. Bereits in der Winterpause hatten die Mainfranken mit Franko Uzelac einen 21 Jahre alten Abwehrspieler vom Regionalligisten VfB Oldenburg für die Spielzeit 2016/2017 verpflichtet.

„Schon seit geraumer Zeit haben wir die Augen offen gehalten und nach Spielern gesucht, die uns sportlich weiterhelfen können und zudem charakterlich wie menschlich perfekt zum Stamm des vorhandenen Kaders passen“, sagt FWK-Cheftrainer Bernd Hollerbach: „Mit diesen fünf Jungs haben wir Spieler gefunden, die diese Kriterien erfüllen und unserem bodenständigen Würzburger Weg mitgehen wollen. Gerade die jungen Akteure sind allesamt mit ihrer Entwicklung noch nicht am Ende und haben große Lust, die Herausforderung Zweite Liga in Würzburg anzunehmen. Dass wir mit dieser Philosophie in den vergangenen beiden Jahren sehr gut gefahren sind, haben wir mit den sportlichen Ergebnissen bewiesen. Angesichts unserer im Vergleich zu anderen Zweitligisten eher bescheidenen Mitteln glauben wir, dass dies auch künftig der einzig richtige Weg sein wird, um sich mittelfristig in der Zweiten Liga etablieren zu können.“

Die größte Erfahrung bringt zweifelsfrei Sascha Traut mit. Der 1,83 Meter große Rechtsverteidiger schaffte 2007 mit dem Karlsruher SC den Bundesliga-Aufstieg und ihm gelang fünf Jahre später mit dem VfR Aalen auch der Sprung in die Zweite Liga. Der heute 31-jährige Karlsruher kann auf die Erfahrung aus 92 Partien in der Zweiten Liga (KSC, Aalen, SV Stuttgarter Kickers) und 133 Drittliga-Einsätze (Aalen, Stuttgarter Kickers) bauen, in der abgelaufenen Spielzeit trug der ehemalige U-18-Nationalspieler elf Mal das Zweitliga-Trikot des KSC. „Von seiner Erfahrung können gerade die vielen jungen Spieler bei uns im Team profitieren. Sascha hat in seiner bisherigen Zeit als Profi vieles erlebt und zahlreiche Erfolge gefeiert, und er will uns in Würzburg nicht zuletzt dank seiner starken Physis zu noch mehr Stabilität verhelfen. Er soll bei uns eine Führungsrolle übernehmen und die durch den Wechsel von Christian Demirtas in den Trainerstab entstandene Lücke besetzen“, betont Hollerbach.

Mit Marco Königs haben die Rothosen einen Mittelstürmer verpflichtet, mit dem sie selbst noch vor wenigen Wochen Bekanntschaft gemacht haben. Der 26-Jährige, fast 1,90 Meter große Angreifer erzielte beim Würzburger 4:1-Erfolg über die Kölner Fortuna Mitte März in der FLYERALARM Arena die 1:0-Führung für die Rheinländer. In 36 Partien traf Königs in der zu Ende gegangenen Drittliga-Serie 16 Mal für die Kölner. In seiner Karriere bestritt der Stürmer insgesamt 119 Matches in der 3. Liga für den SSV Jahn Regensburg, den SV Wehen Wiesbaden und die Kölner Fortuna. Dabei gelangen dem gebürtigen Solinger 31 Tore, ein Dutzend bereitete er zudem vor. „Seine Durchschlagskraft haben wir selbst erlebt, er hat uns in beiden Spielen reichlich Probleme bereitet“, sagt Hollerbach: „Marco ist ein Vollblutstürmer mit reichlich Durchschlagskraft und er ist ein absoluter mannschaftsdienlicher Typ.“

Gerüchte um den Wechsel von Innenverteidiger Sebastian Neumann nach Würzburg kursieren schon länger, jetzt ist der Wechsel vom VfR Aalen an den Dallenberg perfekt. „Auch mit Sebastian bin ich seit langem in Gesprächen, seine spielerischen Qualitäten, seine körperliche Robustheit und seine enorme Kopfballstärke haben mich schon länger überzeugt. Umso erfreulicher ist es, dass wir nun Vollzug vermelden können“, sagt Würzburgs Trainer Bernd Hollerbach zur Verpflichtung des gebürtigen Berliners, der mit seiner Körpergröße von 1,88 Metern echte Gardemaße mitbringt und seine Ausbildung in der Nachwuchsschmiede von Hertha BSC durchlaufen hat. Beim Hauptstadt-Klub debütierte der 27-fache deutsche U-Junioren-Nationalspieler auch in der Bundesliga und lief bereits elfmal in der Zweiten Liga auf. Für den VfL Osnabrück und den VfR Aalen trug der Linksfuß in zusammen 92 Drittliga-Partien das Trikot und erzielte dabei auch sechs Tore.

Felix Müller kommt indes vom SC Preußen Münster nach Würzburg. Der heute 23-Jährige begann seine Karriere im Nachwuchsleistungszentrum der TSG Hoffenheim und absolvierte 52 Spiele in der A- und B-Junioren-Bundesliga für das Team aus dem Kraichgau, ehe er sich dem U-23-Team des FSV Mainz 05 anschloss und schließlich in der zu Ende gegangenen Drittliga-Runde 29 Partien für Münster bestritt (1 Tor). Insgesamt kann der Linksfuß, der auch vier Junioren-Länderspiele für Deutschland bestritten hat, trotz seiner jungen Jahre bereits auf die Erfahrung aus 53 Partien in der 3. Liga zurückblicken. „Sein Hunger ist weiterhin sehr groß. Felix ist ein klasse Fußballer, der alle Voraussetzungen mitbringt und im Mittelfeld vielseitig einsetzbar ist“, betont Hollerbach.

„Mit jetzt fünf Neuzugängen haben wir den bestehenden Kader deutlich aufgewertet und entsprechend der auf uns wartenden Aufgaben in der Zweiten Liga auch merklich in der Breite verstärken können“, sagt Hollerbach, der sich „in den nächsten Wochen ohne jede Hektik“ weiter auf dem Spielermarkt umsehen möchte: „Der eine oder andere wird sicherlich noch zu uns stoßen, aber wir bleiben uns treu und werden keine verrückten Sachen machen. Für uns war es wichtig, schon frühzeitig mit potenziellen Verstärkungen zu sprechen, um schnell und in unserem Rahmen handeln zu können. Das ist uns auch gelungen, worüber wir alle sehr froh sein können. Ich bin mir sicher, dass wir die richtigen Leute gefunden haben, die zu uns passen und uns sportlich auf dem Weg zum Klassenerhalt weiterbringen werden.“

Trainingsauftakt beim Zweitliga-Aufsteiger FC Würzburger Kickers wird dann bereits in knapp drei Wochen am Dienstag, 21. Juli, um 15 Uhr sein.

2. Liga Kickers Neuzugänge Würzburger

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,