Fr., 01.07.2022 , 10:14 Uhr

1,5 Hektar Fläche durch Flammen vernichtet - Brandursache bisher unbekannt

Feuer hatte bereits übergegriffen

Kurz nach 16:00 Uhr löste die Integrierte Leitstelle Schweinfurt am Donnerstag den ersten Alarm aus. In der Flur auf der Gemarkung des Eltmanner Stadtteils Roßstadt brannte ein Stoppelacker. Beim Eintreffen der Feuerwehr Eltmann war sofort klar, dass Verstärkung benötigt wird. Das Feuer hatte nämlich schon auf ein Feld mit Wintergerste übergegriffen und die Flammen loderten nahe eines kleinen Wäldchens. Anfänglich bestand auch Gefahr für ein nahegelegendes Sägewek.

Landwirt unterstützte mit Tankanhänger

Die Zufahrt für die großen Löschfahrzeuge war nur über einen schmalen Feldweg möglich. Auch ein Landwirt unterstützte die Feuerwehr und schaffte mit einem 10.000 Liter fassenden Tankanhänger weiteres Wasser herbei. Dank der starken Manpower mit 120 Einsatzkräften gelang es den Brand unter Kontrolle zu bringen und einen Übergriff der Flammen auf Wald und Sägewerk zu verhindern.

 

Nachdem das Feuer aus war, wurde die Fläche mit Wärmebildkamers kontrolliert und noch zusätzlich bewässert. Insgesamt 15.000 Quadratmeter Ackerfläche wurden ein Raub der Flammen. Bei einer Lufttemperatur von über 30 Grad war der Einsatz für die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in der prallen Sonne eine besondere Herausforderung. Nach rund dreieinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Ein Landwirt bearbeitete anschließend vorsorglich die Feuergrenze noch mit einem Grubber, so dass der Boden dort umgegraben wurde. Beamte der Polizeiinspektion Haßfurt waren ebenfalls vor Ort und übernahmen die Ermittlungen zur derzeit noch unbekannten Brandursache.

besondere Herausforderung für die Feuerwehr Brand Brandursache unklar Eltmann Feuer Feuer springt über Flammen Haßberge Landwirt unterstützt mehrere Hektar verbrand Roßstadt schweres Herankommen

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Scheunenkomplex lichterloh in Flammen – Großeinsatz in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Pfaffendorf im Landkreis Haßberge ein Brand eines größeren Scheunenkomplexes. Dieser stürzte nahezu komplett ein. Das Feuer griff dann ebenfalls auf kleinere Hütten über, welche sich im hinteren Bereich der Scheune befinden. Von den Flammen gezeichnet war auch das angrenzende Wohnhaus – dank der Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Haus jedoch 18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in