In Angelsberg, einem Ortsteil von Mömbris (Lkr. Aschaffenburg) haben 175 brennende Heuballen am Samstag für ein Großaufgebot an Einsatzkräften gesorgt. Die im Freien gelagerten Ballen sind aus bisher ungeklärter Ursache in Flammen ausgebrochen.
Gegen 16:30 Uhr wurden mehrere freiwilligen Feuerwehren zu einem Heuballenbrand im Freien in Richtung Hahnenkamm gerufen. Die rund 100 Feuerwehrfrauen und -männer brachten das Feuer zunächst unter Kontrolle. Mit Atemschutzfiltern wurde das Heu durch zahlreiche Trupps auseinander gezogen und abgelöscht. Dabei wurden die Einsatzkräfte durch den Landwirt mit diversen Radladern und Traktoren unterstützt. Abschließend wurde das Brandgut noch mit mehreren Trupps und Wärmebildkameras auf Glutnester abgesucht. Erst gegen 21 Uhr konnte das Feuer als aus gemeldet und Entwarnung gegeben werden.
Wegen der starken Rauchentwicklung und des deutlich sichtbaren Feuers wurde vorsorglich eine Meldung über die KatWarn-App ausgegeben. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App, die Gefahren- und Katastrophenmeldungen direkt von der Leitstelle der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes und des Deutschen Wetterdienstes liefert. Vor Ort wurden zwei Feuerwehrleute aus Sicherheitsgründen durch den Rettungsdienst untersucht. Damit das Feuer in der Nacht nicht nochmal ausbricht, wurde eine Brandwache durch die freiwilligen Feuerwehren Königshofen und Hemsbach gestellt. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen.