Mo., 17.10.2022 , 12:51 Uhr

175 Heuballen in Flammen – Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz

In Angelsberg, einem Ortsteil von Mömbris (Lkr. Aschaffenburg) haben 175 brennende Heuballen am Samstag für ein Großaufgebot an Einsatzkräften gesorgt. Die im Freien gelagerten Ballen sind aus bisher ungeklärter Ursache in Flammen ausgebrochen. 

Landwirt unterstützt bei Löscharbeiten

Gegen 16:30 Uhr wurden mehrere freiwilligen Feuerwehren zu einem Heuballenbrand im Freien in Richtung Hahnenkamm gerufen. Die rund 100 Feuerwehrfrauen und -männer brachten das Feuer zunächst unter Kontrolle. Mit Atemschutzfiltern wurde das Heu durch zahlreiche Trupps auseinander gezogen und abgelöscht. Dabei wurden die Einsatzkräfte durch den Landwirt mit diversen Radladern und Traktoren unterstützt. Abschließend wurde das Brandgut noch mit mehreren Trupps und Wärmebildkameras auf Glutnester abgesucht. Erst gegen 21 Uhr konnte das Feuer als aus gemeldet und Entwarnung gegeben werden. 

Keine Brandursache bekannt: 

Wegen der starken Rauchentwicklung und des deutlich sichtbaren Feuers wurde vorsorglich eine Meldung über die KatWarn-App ausgegeben. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App, die Gefahren- und Katastrophenmeldungen direkt von der Leitstelle der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes und des Deutschen Wetterdienstes liefert. Vor Ort wurden zwei Feuerwehrleute aus Sicherheitsgründen durch den Rettungsdienst untersucht. Damit das Feuer in der Nacht nicht nochmal ausbricht, wurde eine Brandwache durch die freiwilligen Feuerwehren Königshofen und Hemsbach gestellt. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen.

Atemschutz Ballen Brand Brandgut Brandwache einsatzkräfte Feuer Feuerwehreinsatz Feuerwehren Flammen Glut Großaufgebot an Rettungskräften Heuballen Landwirt Rauch Rettungsdienst Traktoren Trupps

Das könnte Dich auch interessieren

13.01.2025 Brand in Aschaffenburger Hotel – Ursache wohl Wäschetrockner Ein Kellerbrand auf dem Aschaffenburger Stiftsberg sorgte am Montagvormittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Keine Verletzten Gegen 9:45 Uhr war im Keller des Hotels Dalberg in der Pfaffengasse ein Feuer ausgebrochen. Dadurch wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst – und kurz darauf ging bei der Feuerwehr auch die telefonische Mitteilung über Rauch aus dem 18.09.2025 Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnesstudio vorerst nicht nutzbar In Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Brand in einem Gewerbegebäude. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen, jedoch ist ein im Gebäude befindliches Fitnessstudio bis auf weiteres nicht mehr benutzbar. Starke Rauchentwicklung in Gewerbegebäude Gegen 21 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Alzenau zu einem Brand 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in