Mi., 20.04.2022 , 14:49 Uhr

1990: Mordfall "Klaus Berninger" - Polizei nimmt Ermittlungen wieder auf

Tötungsdelikt an Klaus Berninger

Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg die SOKO „Berninger“ gegründet und die Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt an dem 16-jährigen Klaus Berninger im Jahr 1990 wieder aufgenommen. Die Kripo informiert am 22. April im Rahmen einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Sachstand und lädt hierzu die Bevölkerung herzlich ein.

 

Ermittlungen im Jahr 1990

Der zur Tatzeit 16-jährige Klaus Berninger aus Wörth am Main kehrte am 20. Dezember 1990 nicht mehr nach Hause zurück und wurde in der Folge durch seinen Eltern als vermisst gemeldet. Spaziergänger fanden den Leichnam von Klaus Berninger schließlich am 23. Dezember in dem Waldgebiet „Schneesberg“. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hatte noch vor Ort umgehend die Ermittlungen zu dem Tötungsdelikt aufgenommen. Bis zum heutigen Tag konnte jedoch kein Tatverdächtiger überführt werden.

 

Wiederaufnahme der Ermittlungen – Informationsveranstaltung am 22. April

Wie auch in anderen ungeklärten Mordfällen üblich, wurde auch die Akte in diesem Fall nie vollständig geschlossen und immer wieder hinsichtlich neuer Ermittlungsansätze überprüft. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat nun in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wiederaufgenommen und die SOKO „Berninger“ gegründet. Zusammen mit der Staatsanwaltschaft informiert die Kriminalpolizei am 22. April, 19 Uhr, in der Turnhalle am Wiesenweg in Wörth am Main über den aktuellen Sachstand und die Maßnahmen und bittet insbesondere die Bevölkerung um Mithilfe. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

1990 Ermittlungen Klaus Berninger Polizei Vermisstenfall Wörth am Main

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kreisstraße stundenlang gesperrt - Schwerstverletzter Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß Ein Motorradfahrer ist am Freitagmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Mil 26 zwischen Eschau und Wildensee schwerst verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfallhergang Gegen 12:30 Uhr war der 64-jährige Motorradfahrer mit seiner BMW in Richtung Wildensee unterwegs. Als er einen Mercedes-Transporter überholen wollte, übersah er offenbar einen entgegenkommenden 09.07.2025 Frontalzusammenstoß auf der B469 bei Kleinheubach - 73-Jährige schwer verletzt Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße zwischen Laudenbach und Kleinheubach zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 73-jährige Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Miltenberger Polizei hat den Unfall aufgenommen. Unfallursache noch unklar Gegen 12:50 Uhr kam die 73-jährige Fahrerin mit ihrem 06.12.2024 Durchsuchungsmaßnahmen im Rockermilieu - 37-Jähriger in Untersuchungshaft Bei Durchsuchungsmaßnahmen im Rockermilieu in Miltenberg wurde am Freitagvormittag ein 37-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Ihm wird der unerlaubte Besitz von Betäubungsmitteln, Schusswaffen und Munition vorgeworfen. Durchsuchungsmaßnahmen führen zu Festnahme Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen führten die Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft am Freitagvormittag mehrere Durchsuchungsmaßnahmen in Miltenberg durch. Der Einsatz führte zur Festnahme eines 37-jährigen Mannes, der noch am 04.11.2025 Raubüberfall auf Tankstelle in Eschau - 15-Jähriger festgenommen Ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Eschau hat am Sonntagabend für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Der mutmaßliche Täter – ein 15-jähriger Jugendlicher – konnte nur wenige Minuten nach der Tat festgenommen werden. Mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Überfall kurz vor 21 Uhr Nach bisherigen Erkenntnissen betrat eine dunkel gekleidete, maskierte Person kurz vor