Mo., 30.05.2016 , 11:18 Uhr

2. Liga: Würzburger Kickers stellen personelle Weichen!

Zweitliga-Aufsteiger FC Würzburger Kickers hat die ersten personellen Weichen für die Spielzeit 2016/2017 getroffen und die Verträge mit Dominik Brunnhübner, Joannis Karsanidis sowie Peter Kurzweg um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2018 verlängert, bzw. so angepasst, dass diese auch Gültigkeit für die Zweite Liga besitzen. Zudem hat Marco Haller einen Kontrakt für ein weiteres Jahr am Würzburger Dallenberg unterschrieben. Der Mittelfeldspieler trägt das Trikot der Mainfranken bereits seit 2013 und gehörte zu dem Team, das sich in den beiden Relegationsspielen gegen den MSV Duisburg durchgesetzt hatte. „Für uns war immer klar, dass wir das Gros des Kaders, der in der Dritten Liga auch regelmäßig zum Einsatz gekommen ist und zuletzt auch in der Relegation auf dem Platz gestanden hat, weiter an uns binden wollen. Entsprechend haben wir jetzt auch gehandelt und die Verträge verlängert“, sagt Cheftrainer Bernd Hollerbach.

Zehn Akteure, deren Verträge ausgelaufen sind oder keine Gültigkeit mehr für die Zweite Liga besaßen, wurden am Samstagabend nach dem Gewinn des bayerischen Toto-Pokals gebührend verabschiedet: Christopher Bieber und Liridon Vocaj (beide RW Erfurt) haben bereits neue Vereine gefunden, außerdem werden Nico Herzig, Lukas Billick, Paul Thomik, Daniele Bruno, Adam Jabiri, Niklas Weißenberger sowie Nico Gutjahr die Kickers verlassen. „Solche Entscheidungen fallen nicht leicht, bringt aber die Natur der Sache mit sich“, sagt Kickers-Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer. „Wir bedanken uns bei allen, die in den vergangenen beiden Jahren alles für den Verein gegeben haben und mit ihren jeweiligen Rollen in der Mannschaft absolut professionell umgegangen sind. Ich bin mir sicher, dass alle, die an diesem spannenden Projekt aktiv dabei waren und mitgeholfen haben, es nach vorne zu bringen, auch jetzt davon profitieren und interessante Klubs finden werden“, unterstreicht Trainer Bernd Hollerbach.

Christian Demirtas wird, wie bereits vor wenigen Wochen angekündigt, nicht mehr als Spieler des Profi-Kaders aktiv sein, sondern in den Trainerstab des mainfränkischen Aufsteigers wechseln. „Christian ist ein absolutes Vorbild, ein Fußballer mit großer Erfahrung – davon können alle im Verein profitieren. Deshalb freut es uns, dass sich Christian für diesen weiteren Weg in Würzburg entschieden hat“, sagt Daniel Sauer.

2. Liga Fußball Spieler Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu 06.06.2025 Ebrahim Farahnak bleibt den Würzburger Kickers treu Innenverteidiger Ebrahim Farahnak verlängert seinen Vertrag bei den Würzburger Kickers. Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2024 von der VSG Altglienicke nach Würzburg und etablierte sich auf Anhieb als feste Größe in der Startelf. Bis zu seinem Knöchelbruch im November stand er in jeder Partie in der Startelf und überzeugte durch seine technische Stärke, Robustheit und