Mo., 24.04.2023 , 17:00 Uhr

20 Jahre Schweinfurter Tafel - Markus Söder vor Ort

Die Schweinfurter Tafel feierte am Samstag ihr 20-jähriges Jubiläum. Das langjährige Bestehen wurde ausgiebig zelebriert – zusammen mit Ministerpräsident Markus Söder.

Schweinfurt Tafel zählt zu den Größten Deutschlands

Die Tafel in Schweinfurt gehört zu größten Deutschlands und wurde im Jahr 2003 gegründet. Dass das 20-jährige Jubiläum deshalb mit einer großen Aktion gefeiert wird, ist schon lange klar gewesen. Rund 2500 Erwachsene und 1200 Kinder versorgt die Schweinfurter Tafel aktuell – eine Zahl, die zeigt, wie wichtig Ehrenamt ist.

Markus Söder hilft mit an der Kuchentheke

Mit der „Langen Tafel“ am Marktplatz sollte das langjährige Bestehen gebührend gefeiert werden. Und diesen Besuch ließ sich auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nicht nehmen. So half er beispielsweise an der Kuchentheke aus und beim Ausgeben von Kartoffelsuppe.

Infostände zu Armut und Lebensmittelverschwendung

Der offzielle Beginn war um 10.30 Uhr am Marktplatz. An der Aktion nahmen einige soziale Organisationen aus Stadt und Landkreis Schweinfurt teil, die mit ihren aufgebauten Ständen auf Armut und Lebensmittelverschwendung aufmerksam machten. Zwischen den Infoständen waren auch Essensstände aufgebaut.

Söder will bayerische Tafeln mit einer Million Euro unterstützen

Grundsätzlich gilt: Wer bei einer Tafel essen und einkaufen möchte, benötigt einen sogenannten Tafelschein. Dieser ist bis zu einem bestimmten Einkommen erhältlich. Die Ausgabe von Essen erfolgt größtenteils durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Auch deshalb kündigte Markus Söder an, die Tafeln in Bayern mit einer Million Euo unterstützen zu wollen.
Armut bayerische Tafeln Ehrenamt Jubiläum Lange Tafel Lebensmittel Lebensmittelverschwendung Markus Söder Schweinfurter Tafel Tafel Tafel Schweinfurt Unterstützung

Das könnte Dich auch interessieren

20.09.2024 XPENG im Visier – Landkreis Schweinfurt unterstützt Stadt bei Ansiedlung des Elektroautoherstellers Der Landkreis Schweinfurt zeigt sich unterstützend gegenüber der Initiative der Stadt Schweinfurt zur Ansiedlung des chinesischen Elektroautoherstellers XPENG. Diese Unterstützung wurde in einem Schreiben des Landrats Florian Töpper an die bayerische Agentur „Invest in Bavaria“ bekräftigt. Vermarktung der Region als Standort für Elektrofahrzeuge Landrat Töpper regt an, die Region Schweinfurt gezielt als Standort für Hersteller 02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 01.09.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Schweinfurt - Sechs Verletzte bei missglücktem Überholmanöver Auf der Staatsstraße 2271 zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei Gerolzhofen ermittelt und sucht Zeugen. Überholmanöver 27.08.2025 Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen Massiver Abbau angekündigt Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei