Di., 07.01.2025 , 15:34 Uhr

23-Jährige leistet Widerstand gegen Beamte in Marktheidenfeld – Eine Polizistin verletzt

Am Montagabend sollte eine psychisch belastete Frau polizeilich untergebracht werden. Bei dem Einsatz griff die 23-Jährige eine Streifenbesatzung an und leistete massiv Widerstand. Eine Polizeibeamtin wurde durch Schläge und Tritte gegen den Kopf verletzt. Die 23-Jährige befindet sich inzwischen in einer psychiatrischen Einrichtung.

Streit in Mehrfamilienhaus eskaliert

Am Montag gerieten in Marktheiden Bewohner eines Mehrfamilienhauses wiederholt in einen Streit. Hierbei kam es auch zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Bewohnern, wobei eine 23-Jährige zwei weitere Frauen leicht verletzte. Die 23-Jährige befindet sich mittlerweile in einer psychiatrischen Einrichtung. Die eben genannte Frau drohte damit, weitere Bewohner zu verletzen und ein Feuer im Gebäude zu legen. Daraufhin informierte der Besitzer des Hauses gegen 19:45 Uhr die Polizei.

Polizisten bei Festnahme verletzt

Nach Eintreffen der ersten Streife aus Marktheidenfeld beruhigte sich das Geschehen zunächst. Doch aufgrund der Fremdgefährlichkeit der 23-Jährigen mussten die Polizisten eine sofortige Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung anordnen. Daraufhin kippte die Stimmung der Dame erneut, und sie verhielt sich noch im Wohnhaus zunehmend aggressiver gegenüber der Streifenbesatzung. Auch im weiteren Verlauf ließ sich die Dame nicht beruhigen und schlug nach einem Polizisten. Als die Beamten die Frau anschließend bringen wollten, leistete sie massiven Widerstand. Einer Polizeibeamtin wurde hierbei mehrmals von der 23-Jährigen gegen den Kopf getreten und geschlagen. Nachdem eine weitere Streifenbesatzung vor Ort eintraf, konnte die Frau unter Kontrolle gebracht und gefesselt werden. Die 24-jährige Beamtin musste ihren Dienst vorläufig beenden und wurde zur vorübergehenden Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Unterbringung der Frau

In der Folge wurde die 23-Jährige nach dem Vorfall in eine psychiatrische Einrichtung gebracht, um dort einer weiteren Behandlung zu unterzogen zu werden und die nötige Betreuung zu erhalten. Die Polizei Marktheidenfeld hat inzwischen Ermittlungen zu den Geschehnissen vom Montag aufgenommen. Dabei wird genau geprüft, wie es zu den gewalttätigen Auseinandersetzungen und den Angriffen auf die Polizeibeamten kam. Die Frau muss sich nun für mehrere strafrechtliche Vorwürfe verantworten. Dazu gehören unter anderem der tätliche Angriff auf Vollstreckungsbeamte, der Widerstand gegen die Polizisten bei der Festnahme sowie mehrere Körperverletzungsdelikte, die im Rahmen des Einsatzes begangen wurden.

Blaulicht Marktheidenfeld Mehrfamilienhaus Polizei Psychiatrische Einrichtung psychisch belastet Verhaftung

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 Nach vorsätzlichen Unfällen auf A3 - 36-jähriger Fahrer ermittelt Nachdem am letzten Freitag auf der A3 zwei schwere Verkehrsunfälle vermutlich absichtlich herbeigeführt wurden, hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Täter rammte zwei Fahrzeuge Nachdem am vergangenen Freitagmittag ein Autofahrer zwei schwere Verkehrsunfälle dem Sachstand nach vorsätzlich verursacht hat, steht die Identität des Unfallverursachers fest. Gegen den Mann wird nun wegen des versuchten Totschlags 20.01.2025 Fünf Verletzte nach nach Verkehrsunfall auf der A3 – Zwei Fahrzeuge nur noch Schrottwert Am Sonntag ereignete sich auf der A3 bei Bischbrunn ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw auf das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs auf. Durch die Wucht des Aufpralls überschlugen sich beide Autos. Der Verkehr musste für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt werden. Überschlag 13.11.2024 Seit fünf Jahren untergetaucht - Polizei nimmt flüchtigen Straftäter fest Ein seit fünf Jahren flüchtiger Straftäter konnte am Montagabend in einer Wohnung am Äußeren Ring in der Marktheidenfelder Innenstadt von der Polizei aufgegriffen und festgenommen werden. Vor fünf Jahren untergetaucht Im Jahr 2019 war der damals 35-jährige nach einem Hafturlaub nicht mehr in die Justizvollzuganstalt Aschaffenburg zurückgekehrt. Verurteilt war der Mann wegen Betrugsdelikten. Da der 22.01.2025 Frontalzusammenstoß auf der B26 – 61-Jähriger schwer verletzt Am Mittwochmorgen sorgte ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw für einen Großeinsatz. Dabei wurde der Fahrer des Pkws schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall führte zur Sperrung der B26. Ursache noch unklar Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der B26 zwischen Gambach und Karlstadt ein schwerer Verkehrsunfall. Nach aktuellem