Do., 05.03.2015 , 14:53 Uhr

25.000 Euro Schaden an Bankautomaten verursacht: 30-Jähriger in psychischer Behandlung

KITZINGEN. Am Mittwochabend hat ein Mann in den Vorräumen von Geldinstituten einen beträchtlichen Sachschaden angerichtet. Er schlug mit einem Hammer die dort aufgestellten Geräte kaputt. Aufgrund seines Verhaltens bei der Festnahme mussten die Beamten den 30-Jährigen in ein Bezirkskrankenhaus einliefern. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung führt die Polizeiinspektion Kitzingen.

 

Ein Zeuge hatte gegen 21:00 Uhr gemeldet, dass ein Mann in den Vorräumen zweier Banken in der Königsberger Straße mit einem Hammer auf die Selbstbedienungsgeräte einschlagen würde. Mit einer Personenbeschreibung machte ein Streife der Kitzinger Polizei den Mann ausfindig, der kurze Zeit später die Bundesstraße 8 entlang lief. Der 30-Jährige aus Kitzingen gab sofort zu, dass er für die Beschädigungen verantwortlich sei. Auch den verwendeten Hammer fanden die Beamten in einer Plastiktüte, die der Beschuldigte bei sich trug.

 

In den beiden Geldinstituten waren an Kontoauszugsdruckern und Geldausgabeautomaten die Displays mit roher Gewalt eingeschlagen worden. Nachdem der offenbar psychisch belastete Mann abstruse Beweggründe für sein Handeln erzählte und auch glaubhaft angab, dass er seine Zerstörungswut nach der Entlassung durch die Polizei fortsetzen wolle, blieb den Beamten nichts anderes übrig, als den 30-Jährigen in ein Bezirkskrankenhaus einzuliefern.

 

Gegen ihn wird jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung geführt. Eine erste Schätzung der an den Bankgeräten angerichteten Schäden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

 

Bankautomaten Beschädigung Kitzingen Polizei Täter Zerstörung

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt –