So., 21.01.2024 , 10:37 Uhr

28. Würzburger Gedächtnislauf: Laufend Erinnerung bewahren

Der traditionelle Würzburger Gedächtnislauf findet in diesem Jahr am Samstag, 16. März und damit genau am Jahrestag der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg statt. Der Start für den 28. Gedächtnislauf erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus.

Die Veranstaltergemeinschaft aus dem Stadtmarathon Würzburg, Johanniter-Unfallhilfe und Kolping-Mainfranken bietet verschiedene Distanzen an. Knapp 10 km sind bei der kürzesten Variante nach Margetshöchheim zurückzulegen. Wer die Halbmarathon Distanz bewältigen will, muss bis Himmelstadt laufen. 28 km beträgt die Distanz nach Karlstadt. Ultraläuferinnen und -läufer haben bis zu ihrem Zielpunkt in Gemünden 44 km vor sich.

Wie immer geht es beim Gedächtnislauf nicht um einen sportlichen Wettkampf. Vielmehr steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“ das Gedenken an die Opfer von Krieg und Zerstörung im Mittelpunkt. Deshalb gibt es auch weder Zeitnahme noch Ergebnislisten.

Eine Anmeldung zum Lauf ist unter www.wuerzburg-marathon.de/event/wuerzburger-gedaechtnislauf/ möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Gemeldete Teilnehmer können sich ihre Startnummer selbst ausdrucken. Startgebühren werden nicht erhoben, stattdessen bitten die Veranstalter um Spenden.  Diese gehen über Kolping Mainfranken an benachteiligte Menschen in der Region sowie über die Johanniter an Kindergärten in Würzburg.

Als Streckenverpflegung gibt es Getränkestände bei Kilometer 17 in Zellingen sowie bei Kilometer 28 in Karlstadt. Am Ziel in Gemünden werden außerdem Kaffee und Kuchen angeboten. Teilnehmer, die bis nach Gemünden laufen, können vor dem Start eine Tasche mit Wechselkleidung abgeben, die zum Ziel transportiert wird. Für die kürzeren Strecken müssen die Läuferinnen und Läufer bei Bedarf selbst einen Taschentransport organisieren. Die Rückfahrt zum Ziel erfolgt in Eigenregie beziehungsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gedächtnislauf Lauf leichtathletik Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und 01.04.2025 11. Firmenlauf Eibelstadt - laufen, genießen, gemeinsam feiern Am 28. Mai 2025 geht der Firmenlauf Eibelstadt in die elfte Runde – mit neuem Gelände, bewährter Streckenführung und einem erweiterten Rahmenprogramm. Kulinarische Vielfalt, Livemusik und Festivalatmosphäre machen den Lauf zu einem echten Genusslauf für alle Generationen. Start und Ziel befinden sich erstmals bei der Firma Kindermann im Gewerbegebiet Mainpark Eibelstadt. Die abwechslungsreiche 6,5 km 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus