Di., 17.12.2019 , 09:03 Uhr

3. FWK-Weihnachtssingen zugunsten der Lebenshilfe Würzburg

Am Tag nach dem 5:2-Erfolg beim Halleschen FC hat der FC Würzburger Kickers nach 2017 und 2018 bereits zum dritten Mal zum Weihnachtssingen in die FLYERALARM Arena eingeladen. Rund 1.000 Rothosen waren insgesamt an den Dallenberg gekommen, um eine ganz besondere, vorweihnachtliche Stimmung aufzusaugen. Die zusammen mit dem Bistum Würzburg organisierte Veranstaltung war abermals ein Fest für die gesamte Kickers-Familie.

Pünktlich zur Eröffnung der FWK-Weihnachtsmeile um 17:00 Uhr hatten Wind und Regen nachgelassen, um sich zunächst einen Überblick über die verschiedenen Ständen – u.a. dem Imkereizentrum der Mainfränkischen Werkstätten – zu verschaffen, sich mit den Kickers-Profis auszutauschen und an der Tombola satte Gewinne abzustauben.

Der Höhepunkt des Weihnachtssingens begann dann standesgemäß um 19:07 Uhr: Die Kickers-Familie nahm mit Liedheften, Weihnachtsmützen und Kerzen auf der Haupttribüne der FLYERALARM Arena Platz, wo gemeinsam mit dem Chor „Special Voices“ der Lebenshilfe Würzburg klassische Weihnachtslieder wie „Leise rieselt der Schnee“, „O du fröhliche“ oder „Feliz Navidad“ gesungen wurden. In Verbindung mit den Songs sorgte ein unterhaltsames Theaterstück des Bistums Würzburg für Applaus auf den Rängen.

„Die Leidenschaft des Fußballs, die ich bei Spielen hier erleben durfte, war immer wieder beeindruckend. Daher freue mich, dass das Weihnachtssingen eine Kooperation zwischen den Kickers und des Bistums Würzburg ist“, sagte der emeritierte Bischof der Diözese Würzburg, Dr. Friedhelm Hofmann, in seiner Rede: „Zwischen den Liedern stimmen uns Gedanken rund um die Advents- und Weihnachtszeit nachdenklich. In dieser besonderen Atmosphäre eines Fußball-Stadions dürfen wir uns durch diese Impulse auch nochmals in einer etwas anderen Art und Weise ansprechen lassen.“

Der komplette Erlös des Weihnachtssingens kommt in diesem Jahr dem Verein Lebenshilfe Würzburg zugute. Der FC Würzburger Kickers bedankt sich bei allen Mitorganisatoren – club11, Rösner, WeGuWo, Lebenshilfe Würzburg, Diözese Würzburg, Mainfränkische Werkstätten – für die Unterstützung.

„Es war einmal mehr außergewöhnlich, was das Bistum Würzburg zusammen mit unserem Team geleistet hat. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken, die ihren Teil dazu beitragen haben, damit alle in dieser besinnlichen und harmonischen Atmosphäre einen wunderbaren Abend miteinander verbringen konnten“, erklärte FWK-Präsident Daniel Sauer: „Wir wollen unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung als einer der größten Vereine in der Region gerecht werden und organisieren solche Veranstaltungen für den guten Zweck, weil sie allen Rothosen am Herzen liegen.“

Dazu gehört neben dem Weihnachtssingen, bei dem auch alle Nachwuchsteams der Rothosen anwesend waren, beispielsweise auch das Benefizgrillen auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt sowie der traditionelle Besuch auf der Kinderkrebsstation Regenbogen der Uniklinik Würzburg. 1.000 Euro hatten die FWK-Profis in dieser Woche bei „Hahns Herzle“ für die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg „ergrillt“. Anfang Dezember waren die Rothosen zudem bei den Mainfränkischen Werkstätten zu Besuch.

(Foto: FC Würzburger Kickers)

Lebenshilfe Würzburg Weihnachtssingen Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 15.06.2025 Luke Hemmerich kehrt zurück zu den Würzburger Kickers Die Kickers begrüßen ein altbekanntes Gesicht erneut am Dallenberg: Luke Hemmerich ist zurück! Der 27-jährige Defensivspieler unterschreibt erneut beim FC Würzburger Kickers. Bereits in der Drittliga-Saison 2019/2020 wechselte Hemmerich von Energie Cottbus zu den Kickers und absolvierte 32 Spiele, in denen er drei Treffer erzielte und am Ende mit der Mannschaft in die 2. Bundesliga 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu