Mi., 13.11.2024 , 15:55 Uhr

300 Euro sparen - Stadtwerke Schweinfurt senken Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel

Zum 1. Januar 2025 reduzieren die Stadtwerke Schweinfurt die Preise für Strom und Gas. Trotz gestiegener Netzentgelte und Umlagen profitieren die Kundinnen und Kunden von den gesunkenen Beschaffungskosten durch günstigere Börsenpreise und eine stabilere Marktlage.

Strompreise deutlich reduziert

Im Ökostrom-Tarif sinkt der Arbeitspreis ab Januar von 42,26 ct/kWh auf 34,90 ct/kWh – eine Reduktion von 16 Prozent. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh bedeutet das eine Ersparnis von etwa 258 €. Auch das Laden von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladestationen wird günstiger: Ab Januar zahlen Kundinnen und Kunden nur noch 39,00 ct/kWh für normales und schnelles Laden.

Gaskunden profitieren ebenfalls

Auch die Preise für Gas werden gesenkt. Im Gas-Tarif verringert sich der Arbeitspreis von 13,34 ct/kWh auf 11,90 ct/kWh, was eine Ersparnis von rund 288 € pro Jahr für einen Verbrauch von 20.000 kWh bedeutet – eine Senkung um 10 Prozent.

Umfangreiche Kundeninformation

Mit der Preissenkung möchten die Stadtwerke Schweinfurt die finanzielle Belastung ihrer Kundinnen und Kunden mindern und die Vorteile der günstigeren Beschaffungskosten weitergeben. Noch im November werden alle Kundinnen und Kunden per Post oder über das Kundenportal über die Preissenkungen informiert. Für Fragen stehen die Stadtwerke Schweinfurt persönlich in den Kundencentern, über die Kunden-Hotline unter 09721 931 – 400, per E-Mail (kundenservice@stadtwerke-sw.de), sowie im Live-Chat und per Video-Beratung zur Verfügung. Der Chatbot SWenja ist rund um die Uhr auf der Webseite der Stadtwerke erreichbar.

Beschaffungskosten Börsenpreise finanzielle Belastung Gas Kunden Netzentgelte gestiegen Preissenkung Schweinfurt stabilere Marktlage Stadtwerke Strom Umlagen

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in 08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben. 06.10.2025 Schwerer Unfall bei Untereuerheim - BMW prallt aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit gegen Baum Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend nahe Untereuerheim (Lkr. Schweinfurt) sind drei junge Männer verletzt worden – zwei davon schwer. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Laut Polizei war offenbar nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache. Überhöhte Geschwindigkeit wohl unfallursächlich Nach ersten Erkenntnissen war ein 26-jähriger BMW-Fahrer am Samstag gegen 17:50 Uhr auf der Staatsstraße 2277 von