Zum 1. Januar 2025 reduzieren die Stadtwerke Schweinfurt die Preise für Strom und Gas. Trotz gestiegener Netzentgelte und Umlagen profitieren die Kundinnen und Kunden von den gesunkenen Beschaffungskosten durch günstigere Börsenpreise und eine stabilere Marktlage.
Im Ökostrom-Tarif sinkt der Arbeitspreis ab Januar von 42,26 ct/kWh auf 34,90 ct/kWh – eine Reduktion von 16 Prozent. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh bedeutet das eine Ersparnis von etwa 258 €. Auch das Laden von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladestationen wird günstiger: Ab Januar zahlen Kundinnen und Kunden nur noch 39,00 ct/kWh für normales und schnelles Laden.
Auch die Preise für Gas werden gesenkt. Im Gas-Tarif verringert sich der Arbeitspreis von 13,34 ct/kWh auf 11,90 ct/kWh, was eine Ersparnis von rund 288 € pro Jahr für einen Verbrauch von 20.000 kWh bedeutet – eine Senkung um 10 Prozent.
Mit der Preissenkung möchten die Stadtwerke Schweinfurt die finanzielle Belastung ihrer Kundinnen und Kunden mindern und die Vorteile der günstigeren Beschaffungskosten weitergeben. Noch im November werden alle Kundinnen und Kunden per Post oder über das Kundenportal über die Preissenkungen informiert. Für Fragen stehen die Stadtwerke Schweinfurt persönlich in den Kundencentern, über die Kunden-Hotline unter 09721 931 – 400, per E-Mail (kundenservice@stadtwerke-sw.de), sowie im Live-Chat und per Video-Beratung zur Verfügung. Der Chatbot SWenja ist rund um die Uhr auf der Webseite der Stadtwerke erreichbar.