Mi., 19.11.2014 , 14:55 Uhr

32-Jähriger versucht sich Kontrolle zu entziehen: Pkw touchiert Streifenwagen

WALDBÜTTELBRUNN, LKR. WÜRZBURG. Ein Pkw war am Dienstagabend einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Würzburg-Land aufgefallen, weil der Fahrer damit zum Teil im Straßengraben fuhr. Der Versuch, den 32-Jährigen einer Kontrolle zu unterziehen, endete mit einem beschädigten Einsatzfahrzeug, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und einer vorläufigen Festnahme. Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried führt die weiteren Ermittlungen.

Gegen 18:00 Uhr war Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Land der schwarze Daimler Chrysler aufgefallen, der sich auf der B 8 in Fahrtrichtung Uettingen teilweise im rechten Straßengraben fortbewegte. Als sich die Streifenbesatzung daraufhin links neben den Pkw setzte, um sich den Fahrer bei einer Kontrolle einmal genauer anzusehen, versuchte dieser mit seinem Auto zu flüchten. Dabei touchierte er zunächst das rechte Vorderrad des Dienst-Pkw.

Zeugen, die die Situation ebenfalls mitbekommen hatten, waren hilfsbereit eingeschritten und wollten den Fahrer dazu bewegen, aus seinem Fahrzeug auszusteigen, was jedoch misslang. Um eine Weiterfahrt sowie die Gefährdung für Unbeteiligte auszuschließen, stellte der Beamte das Dienstfahrzeug schräg vor den Daimler. Der 32-Jährige aus dem Raum Niedersachsen scheute sich nicht davor, das Einsatzfahrzeug ein zweites Mal zu beschädigen und steuerte diesmal gegen die Beifahrertüre. In der Folge konnte der Unfallverursacher festgenommen werden, wobei er sich dabei noch zur Wehr setzte.

Er musste die Beamten mit zur Dienststelle begleiten, wo er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Es stellte sich heraus, dass sich der Mann in einem bedenklichen Gesundheitszustand befand. Er wurde deshalb in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert. Gegen ihn wird jetzt u. a. wegen eines Gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 4000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Der Sachbearbeiter der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried bittet nun Zeugen, denen der Pkw Daimler Chrysler zur relevanten Zeit oder bereits vorher ebenfalls in unüblicher Fahrweise aufgefallen ist, sich unter Tel. 09302/910-0 zu melden.

Dienststelle Flucht Führerschein Polizei Streifenwagen waldbüttelbrunn Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35