Nur rund sieben Wochen nach der Inbetriebnahme ist einer der neuen fest installierten Blitzer in Würzburg zum Ziel von Vandalismus und mit Farbe beschmiert worden.
Lila Farbe zierte am Donnerstag einen der drei neuen festen Blitzer im Würzburger Stadtgebiet – die im Oktober installierte Radarfalle war offensichtlich Ziel von Vandalismus. Bereits in der Nacht auf Donnerstag wurden Polizeibeamte auf den beschmierten Blitzer an der Konrad-Adenauer-Brücke aufmerksam und legten ein Aktenzeichen an. Zwei der drei schwarzen Ringe, die beiden die für die Messung und die Fotos zuständig sind, sind mit Farbe bedeckt.
Beschädigt wurden Lasermesstechnik, Kameratechnik und Elektronik glücklicherweise nicht, so Pressesprecherin Claudia Lother auf unsere Nachfrage. Durch das Besprühen der Gläser könnten aber möglicherweise ausgelöste Bilder nicht auswertbar sein. Bereits eine Woche nach Inbetriebnahme waren nach Auskunft der Pressestelle rund 2.700 Fahrzeuge durch die drei Radarkontrolle geblitzt worden.
Noch im Laufe des Donnerstags sollen die Gläser gewechselt und die Glasringe mit einer besonderen Reinigungslösung gereinigt werden. Der Schaden beläuft sich also auf die Reinigungskosten von knapp 100 Euro für die Lösung und die Personalkosten. Alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen, werde die Stadt Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatten.