Di., 06.12.2022 , 13:33 Uhr

365-Euro-Ticket für Schüler und Azubis – Freistaat fördert Einführung in Aschaffenburg

Das 365-Euro-Ticket ist ein günstiges Fahrkarten-Angebot für Schüler und Azubis, das es nur in ausgewählten Ballungsräumen wie Mainfranken gibt. Ab nächstem Jahr soll das Angebot auch in Aschaffenburg eingeführt werden.

Einführung der Fahrkarte zum neuen Schuljahr

Es ist nicht das selbe wie das Deutschlandticket, bringt für die Zielgruppe aber einen großen Nutzen: Das 365-Euro-Ticket ist eine Fahrkarte für Schüler und Auszubildende, die ein Jahr lang im gesamten Verkehrsverbund gültig ist. Damit künftig noch mehr junge Menschen von dem Angebot profitieren können, unterstützt das bayerische Kabinett nun auch die Einführung in der Region Aschaffenburg. Ab dem 1. August 2023, also zum Beginn des neuen Schuljahres, soll das 365-Euro-Ticket durch das Förderangebot des Freistaates in Aschaffenburg starten können.

365-Euro-Ticket Angebot Aschaffenburg Auszubildende Bahn Bayern Bus Deutschlandticket Einführung Fahrkarte Förderung fREISTAAT ÖPNV Preis Schüler Ticket

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 26.06.2025 Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 22.04.2025 81 Anträge in drei Monaten - Großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Durch die bayerische Landarztprämie werden Praxisgründungen und Übernahmen auf dem Land seit 2012 unterstützt. Die Förderung stößt auch im Jahre 2025 noch auf großes Interesse und konnte 81 Anträge in den ersten drei Monaten des Jahres verbuchen. Weiterhin großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach gab am Karfreitag bekannt, dass die bayerische Landarztprämie 16.09.2025 Cold Case Maria Köhler – 66-jähriger Tatverdächtiger nach jahrzehntelanger Flucht ausgeliefert Im Mordfall der 19-jährigen Maria Köhler aus Aschaffenburg im Jahr 1984 gibt es nach fast vier Jahrzehnten eine entscheidende Wende: Der damals tatverdächtige Ex-Lebensgefährte, Nazmi Gezginci, konnte Ende Juli 2024 in der Türkei festgenommen und inzwischen nach Deutschland ausgeliefert werden. Doch die Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der Staatsanwaltschaft setzen weiter auf Hinweise aus der