Di., 08.10.2024 , 11:14 Uhr

Auto fängt in Marktheidenfelder Tiefgarage Feuer - Flammen schlagen auf zweites Fahrzeug über

Am Dienstagmorgen hat der Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Polizei, THW, Rettungsdienst und Feuerwehr gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Feuer in Tiefgarage ausgebrochen 

Gegen 09:00 Uhr ist die Mitteilung über dichte Rauchschwaden, die aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Brückenstraße dringen, bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingegangen. Feuerwehren aus Marktheidenfeld und den umliegenden Gemeinden waren schnell mit starken Kräften vor Ort.

Mehrfamilienhaus evakuiert

Die Marktheidenfelder Polizei evakuierte das über der Garage befindliche mehrstöckige Wohngebäude aufgrund der starken Rauchentwicklung. Durch die zügige Brandbekämpfung der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers im Wohnhaus verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt.

Kriminalpolizei ermittelt

Dem aktuellen Sachstand nach brach das Feuer im Bereich eines geparkten Autos aus und griff im Anschluss auf einen weiteren Pkw und ein Motorrad über. Die beiden Pkw brannten vollständig aus. Durch die starke Hitzeentwicklung und Rußbildung wurden weitere Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Garage standen, in Mitleidenschaft gezogen. Die genaue Anzahl der beschädigten Fahrzeuge ist noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Auch die Bausubstanz der Tiefgarage wurde durch den Brand teilweise beschädigt.

Ursache womöglich technischer Defekt

Der insgesamt entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im niedrigen sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach einer Begehung des Brandortes gehen die Brandfahnder zum jetzigen Stand der Ermittlungen von einem technischen Defekt an einem der Fahrzeuge als Ursache für das Feuer aus.

Auto fängt Feuer Blaulicht Brand Brandursache unklar Feuerwehr Großaufgebot keine Verletzten Marktheidenfeld Mehrfamilienhaus Polizei Rauch Rettungsdienst Tiefgarage

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Fünf Verletzte nach nach Verkehrsunfall auf der A3 – Zwei Fahrzeuge nur noch Schrottwert Am Sonntag ereignete sich auf der A3 bei Bischbrunn ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw auf das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs auf. Durch die Wucht des Aufpralls überschlugen sich beide Autos. Der Verkehr musste für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt werden. Überschlag 07.01.2025 23-Jährige leistet Widerstand gegen Beamte in Marktheidenfeld – Eine Polizistin verletzt Am Montagabend sollte eine psychisch belastete Frau polizeilich untergebracht werden. Bei dem Einsatz griff die 23-Jährige eine Streifenbesatzung an und leistete massiv Widerstand. Eine Polizeibeamtin wurde durch Schläge und Tritte gegen den Kopf verletzt. Die 23-Jährige befindet sich inzwischen in einer psychiatrischen Einrichtung. Streit in Mehrfamilienhaus eskaliert Am Montag gerieten in Marktheiden Bewohner eines Mehrfamilienhauses 18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 03.07.2025 Tödlicher Verkehrsunfall bei Triefenstein - Rollerfahrerin nach Zusammenstoß mit Pkw verstorben Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache in Triefensteiner Gemeindeteil Rettersheim im Landkreis Main-Spessart zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Die 55-jährige Rollerfahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Unfallursache bisher unklar Am Donnerstag, gegen 13:50 Uhr, ging die Mitteilung