Di., 04.03.2025 , 10:50 Uhr

Bewaffneter Raubüberfall auf Würzburger Juwelier am Montagabend – Ermittlungen werfen viele Fragen auf

In der Würzburger Innenstadt ist es am späten Montagabend zu einem spektakulären Überfall (03.03.2025) gekommen. Dem derzeitigen Sachstand nach fingen zwei Täter eine Angestellte eines Juweliers unter Vorhalt einer Schusswaffe auf ihrem Heimweg ab. Danach begleiteten sie die Frau und eine weitere Mitarbeiterin zu dem Laden und verschafften sich mit ihrer Hilfe Zutritt zu dem Geschäft. Die Unbekannten entwendeten Schmuck und flüchteten anschließend in Richtung Eichhornstraße.

+++ UPDATE +++

​​​Der Überfall mit Geiselnahme auf ein Würzburger Juweliergeschäft wirft bei den Ermittlern Fragen auf.  Dabei geht es vor allem um den Tatablauf – die Polizei sucht daher weiter dringend Zeugen. ​Wie ein Polizeisprecher bestätigt, haben Täter und Opfer am Abend offenbar eine mehrere Kilometer lange Wanderung durch Würzburg unternommen. Unterdessen ist hingegen klar, dass Schmuck im Wert eines sehr hohen sechsstelligen Betrags erbeutet worden ist.

Täter drohten mit Schusswaffe

Wie die Polizei mitteilte, forderten zwei bislang unbekannte Täter gegen 18:00 Uhr in der Zeller Str. möglicherweise unter Vorhalt einer Schusswaffe eine Mitarbeiterin des Juweliers auf, ihnen Zutritt zu dem Geschäft in der Domstraße zu verschaffen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Angestellte bereits Feierabend gemacht und war auf dem Heimweg. Da die Frau aber keinen Schlüssel für das Juweliergeschäft in der Domstraße hatte, liefen sie zu einer weiteren Kollegin in die Innenstadt. Diese hatte aber ebenfalls keinen Schlüssel. Nach Aussagen der Frauen war dann nur noch ein Täter da. Dieser soll dann mit den Frauen zu einem weiteren Mitarbeiter bis nach Grombühl gelaufen sein, um unter einem Vorwand den Schlüssel zu holen. Während nebenan im „Sternbäck“ eine Faschingsveranstaltung in vollem Gange war, musste die Angestellte den Tresor öffnen und aus den Auslagen verschiedene Schmuckstücke herausgeben.

Täter begleitete die Frauen noch bis zum Marktplatz

Gegen 22:30 Uhr verließ der Täter gemeinsam mit den beiden Frauen die Geschäftsräume. Wohl auf Höhe des Marktplatzes trennten sich die Wege und der Täter flüchtete über den Marktplatz in Richtung Eichhornstraße oder Juliuspromenade. Die Angestellten des Geschäfts blieben körperlich unverletzt, erlitten jedoch einen Schock. Der Wert der entwendeten Schmuckstücke kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Fahndung blieb bisher erfolglos

Die unterfränkische Polizei leitete sofort nach Bekanntwerden des Überfalls gegen 22:35 Uhr eine groß angelegte Fahndung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt mit Unterstützung benachbarter Dienststellen nach den flüchtigen Männern ein. Diese führte bislang nicht zur Ergreifung der Täter.

Von den Tätern liegt bislang die folgende Beschreibung vor:

Täter 1:

Täter 2:

Die Kripo Würzburg übernahm unverzüglich die weiteren Ermittlungen und wendet sich mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

 Hinweise nimmt die Polizei rund um die Uhr unter Tel. 0931/457-1732 entgegen.

Beute Domstraße Drohung Fahndung Geiselnahme Juwelier Polizei Raubüberfall Schusswaffe Täter flüchtig Täterbeschreibung Würzburg Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

14.12.2024 Nach Raubüberfall auf Tankstelle - Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen Am Freitagabend haben Unbekannte eine Tankstelle überfallen. Nach der Tat flüchteten die beiden Täter mit der Beute. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet bei der Suche nach den Tätern um Zeugenhinweise. Überfall auf Tankstelle Dem Sachstand nach haben zwei maskierte Männer die Tankstelle in der Franz-Ludwig-Straße um 21:55 Uhr betreten und im 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 16.04.2025 Sexueller Übergriff in Heidingsfeld - Frau gezwungen aus Straßenbahn zu steigen Am vergangenen Donnerstag wurde eine Frau von einem Mann gezwungen aus der Straßenbahn auszusteigen und anschließend sexuell belästigt. Die Polizei sucht aktuell noch nach Hinweisen, um den Täter zu identifizieren. Frau am Donnerstag Abend sexuell belästigt Am vergangenen Donnerstag war eine 43-Jährige zwischen 19:00 Uhr und 20:30 in der Straßenbahn in Fahrtrichtung Heidingsfeld unterwegs. Ein 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur