Mi., 02.12.2020 , 11:48 Uhr

4000 Krokoszwiebeln für das Hubland - Nahrungsgrundlage für Insekten und Wildbienen

Das Würzburger Hubland blüht auf – auf dem Gelände des ehemaligen Landesgartenschaugeländes wurden insgesamt 4.000 Krokuszwiebeln gepflanzt. Sie sollen eine Nahrungsgrundlage für Insekten und Wildbienen schaffen. Die Blumen blühen bereits im Frühjahr – vor den meisten anderen Pflanzen. Hintergrund ist eine deutschlandweite Bäcker-Kampagne. Mit dem Verkauf eines speziellen Blüten-Gebäcks konnte der Kauf von Bio-Blumenzwiebeln finanziert werden.

Bio-Bäckerei Köhler Blumen Blumenzwiebeln Hubland Insekten Krokus Krokuszwiebeln Landesgartenschau Landesgartenschaugelände Martin Heilig Nahrungsgrundlage Wildbienen

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 09.05.2025 Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten - Hubland-Mensa nimmt ab Mitte Mai den Betrieb auf Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einer Reihe unvorhersehbarer Schwierigkeiten ist es jetzt soweit: Am Montag, 19. Mai 2025, nimmt die Mensa am Hubland wieder den Betrieb auf. Über Viertausend Menschen können hier täglich essen 1.050 Sitzplätze, verteilt auf gut 2.000 Quadratmeter, bis zu 4.200 warme Mahlzeiten am Tag und ein Angebot, das so gut wie keine 20.03.2025 Neue Grundschule am Würzburger Hubland - Baubeginn im Sommer Ab diesem Sommer soll am Würzburger Hubland eine Grundschule gebaut werden, die 2027 eröffnet. Schuleröffung 2027 Ab diesem Sommer wird der Bau der neue Grundschule am Hubland beginnen. Im besten Fall können dort bereits ab dem Schuljahr 2027/2028 bis zu 200 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 1 bis 4 unterrichtet werden. Auch ein Ganztagsangebot soll 07.03.2025 OB-Wahl in Würzburg - Voraussichtlich vier Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen um die Stadtspitze Am 4. Mai 2025 ist es so weit: Die Würzburgerinnen und Würzburger entscheiden sich in der Oberbürgermeisterwahl für ein neues Stadtoberhaupt. Auf dem Wahlzettel werden voraussichtlich vier Kandidaten stehen, die jeweils mit unterschiedlichen politischen und persönlichen Hintergründen um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler kämpfen. Neu den Hut in den Ring geworfen hat Claudia Stamm.