Mo., 02.05.2016 , 12:01 Uhr

41 Polizeieinsätze in der Freinacht

 UNTERFRANKEN. In der Nacht zum ersten Mai sind die Beamten der Unterfränkischen Polizei zu insgesamt knapp 300 Einsätzen ausgerückt. In insgesamt 41 Fällen war ein direkter Bezug zur Freinacht herzustellen. Herausragende Ereignisse wurden dabei ebenso wenig wie ein regionaler Schwerpunkt verzeichnet.

In der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr hatten die Unterfränkische Polizei insgesamt 282 Einsätze (Vorjahr 256) zu absolvieren. 40 (Vorjahr 20) davon standen im direkten Zusammenhang mit den Feierlichkeiten und Geschehnissen zum ersten Mai. Begünstigt waren die Feierlichkeiten offenbar durch die regenfreie Nacht. Ein lokaler Schwerpunkt war dabei nicht auszumachen.

Die Gründe für die Einsätze waren allesamt typisch. In zwei Fällen ging es um Körperverletzungsdelikte, bei denen insgesamt zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Beschwerden über Lärm waren in 25 Fällen an die Polizei herangetragen worden. Auch zu sieben Sachbeschädigungsdelikten rückten die Ordnungshüter aus. In vielen Fällen hatte auch der reichliche Alkoholgenuss bei den Feiernden eine nicht unerhebliche Rolle gespielt. Besonders herausragende Ereignisse blieben glücklicherweise aus.

1. Mai Freinacht Walpurgisnacht

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es