Mo., 02.05.2016 , 12:01 Uhr

41 Polizeieinsätze in der Freinacht

 UNTERFRANKEN. In der Nacht zum ersten Mai sind die Beamten der Unterfränkischen Polizei zu insgesamt knapp 300 Einsätzen ausgerückt. In insgesamt 41 Fällen war ein direkter Bezug zur Freinacht herzustellen. Herausragende Ereignisse wurden dabei ebenso wenig wie ein regionaler Schwerpunkt verzeichnet.

In der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr hatten die Unterfränkische Polizei insgesamt 282 Einsätze (Vorjahr 256) zu absolvieren. 40 (Vorjahr 20) davon standen im direkten Zusammenhang mit den Feierlichkeiten und Geschehnissen zum ersten Mai. Begünstigt waren die Feierlichkeiten offenbar durch die regenfreie Nacht. Ein lokaler Schwerpunkt war dabei nicht auszumachen.

Die Gründe für die Einsätze waren allesamt typisch. In zwei Fällen ging es um Körperverletzungsdelikte, bei denen insgesamt zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Beschwerden über Lärm waren in 25 Fällen an die Polizei herangetragen worden. Auch zu sieben Sachbeschädigungsdelikten rückten die Ordnungshüter aus. In vielen Fällen hatte auch der reichliche Alkoholgenuss bei den Feiernden eine nicht unerhebliche Rolle gespielt. Besonders herausragende Ereignisse blieben glücklicherweise aus.

1. Mai Freinacht Walpurgisnacht

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden