Mi., 21.02.2018 , 15:46 Uhr

46-Jähriger mit Messer verletzt – 39-jährige Ehefrau in Untersuchungshaft

GEMÜNDEN AM MAIN, LKR. MAIN-SPESSART. Eine 39-Jährige steht unter dringendem Tatverdacht, am Montagmorgen ihrem Ehemann mehrere Stichwunden zugefügt zu haben. Der Geschädigte hatte schwere, aber keine lebensgefährliche Verletzungen davon getragen. Der Ermittlungsrichter erließ nach einer Vorführung der Beschuldigten Untersuchungshaftbefehl.

Am frühen Morgen wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Wohnung einer pakistanischen Familie gerufen. In dieser fand sie den ansprechbaren, aber schwer verletzten 46-jährigen Ehemann im Badezimmer vor. Die 39 Jahre alte Ehefrau und Tatverdächtige befand sich ebenfalls mit den drei Kindern in der Wohnung. Der 16-jährige Sohn erlitt leichte Verletzungen, als er versuchte die Mutter zu beruhigen.

Genaueres zur Tat und das Motiv ist noch unbekannt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde die Beschuldigte am Dienstag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Würzburg vorgeführt. Der Richter erließ Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Die Ermittlungen der Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Würzburger Staatsanwaltschaft dauern unterdessen weiterhin an.

Familiendrama Gemünden Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal 11.12.2024 Zweites Schiff stand quer im Main - Nach kurzer Zeit wieder freigelegt Am Mittwoch (11.12.2024) blockierte ein Schiff kurzzeitig den neuen Hafen in Würzburg. Die starke Strömung des Mains könnte die Ursache gewesen sein. Bereits am Vortag blieb ein Güterschiff bei Hallstadt liegen und konnte bisher nicht geborgen werden. Schiff blockiert neuen Hafen in Würzburg Am Mittwochmorgen stellte sich ein Frachtschiff im Bereich des neuen Hafens in 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird