Am Mittwochvormittag hat sich auf der B26 im Landkreis Haßberge ein spektakulärer Unfall ereignet: Ein 48-Tonnen-Autokran kam von der Straße ab und rutschte eine Böschung hinunter. Der Fahrer wurde schwer verletzt, doch beherztes Eingreifen von Ersthelfern und Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Gegen Vormittag des 7. Mai 2025 kam ein 48 Tonnen schwerer Autokran auf der Bundesstraße 26 zwischen der B303 und Gädheim von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug war aus Richtung Schonungen unterwegs, als das rechte Bankett unter dem Gewicht nachgab.
Infolge des abgebrochenen Banketts rutschte der Kran rund sieben Meter eine Böschung hinab und kam in einer Mulde zwischen der Bundesstraße und einem angrenzenden Bahngleis zum Stillstand. Das tonnenschwere Fahrzeug blieb dabei stark beschädigt im Unterholz liegen.
Der 59-jährige Fahrer des Krans wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Rettungskräfte konnten ihn mit Unterstützung einer Drehleiter der Feuerwehr aus dem Führerhaus befreien. Laut Polizei besteht für den Mann keine Lebensgefahr.
Nach dem Sturz fing der Autokran auch noch Feuer. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern konnte der Brand jedoch rasch gelöscht werden, noch bevor die Flammen größeren Schaden anrichten konnten.