So., 16.01.2011 , 15:30 Uhr

Kissinger Winterzauber

Neben dem „Kissinger Sommer“ hat sich mit dem „Kissinger Winterzauber“ in Bad Kissingen ein zweites großes Musikfestival etabliert, das in den Monaten Dezember und Januar Gäste in den Kurort an der Fränkischen Saale locken soll. Zentrum des Geschehens ist der – wegen seiner Akustik – hochgelobte holzvertäfelte Max-Littmann-Saal des Regentenbaus. Aber auch das Kurtheater und der Arkardenbau mit dem Rossini-Saal zählen zu den Spielorten, deren Architektur dazu beigetragen hat, dass sich Bad Kissingen einst den Ruf eines „Weltbads“ erwarb und denen es die Stadt verdankt, dass sie heute zu den fränkischen Kulturhochburgen zählt.

Die 12. Ausgabe des Winterzaubers führte nun erneut große Orchester und zahlreiche kleinere Musik-, Theater- und Tanzensembles sowie Stars wie Oskar-Preisträger Maximilian Schell nach Bad Kissingen. Ausnahmsweise passte zum Titel der Veranstaltungsreihe auch die Witterung: eine Schneedecke, wie man sie im Saaletal in den letzten Jahren nur sehr selten antraf, sorgte für das passende Ambiente. Allerdings sorgten schneebedeckte und phasenweise spiegelglatte Fahrbahnen dafür, dass einige Kulturgenießer die Anreise zu den Aufführungen scheuten. An deren hohem künstlerischen Niveau änderte das jedoch nichts.

Arkardenbau Bad Kissingen Kissinger Winterzauber Kurtheater Regentenbau Schell

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 30.07.2025 Jubiläum in der KissSalis Therme - 7.777.777. Badegast feierlich begrüßt Bad Kissingen, 30. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für die KissSalis Therme: Heute wurde der 7.777.777. Badegast offiziell empfangen. Um exakt 10:39 Uhr wurden Julia Abe und Florian Menz aus Wüstensachsen (Landkreis Fulda) mit Sekt, Blumen, hochwertigen Badetüchern und einem Wertgutschein überrascht. Zusätzlich erhielten sie freien Eintritt für ihren Besuchstag. Stammgäste mit Glück im 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird