Di., 11.03.2014 , 10:43 Uhr

Würzburger Kickers: Politiker zum Fußball-Training am unteren Markt

Da sich auch Würzburg im Endspurt des Wahlkampfs befindet, fanden sich am Samstag zahlreiche Politikerinnen und Politiker auf Einladung der Würzburger Kickers am 3×3 Glas Pavillon ein.

Zunächst galt es für die OB-Kandidaten ihre Treffsicherheit an der Torwand unter Beweis zu stellen. Auch wenn der Experte erkennen konnte, welcher der Kandidaten in vergangenen Tagen einmal selbst mit dem runden Leder auf dem Sportplatz spielte, blieb das Duell bis zum Schluss spannend. Denn nach der ersten Runde, in der es galt, den Fußball im rechten unteren Loch zu platzieren, war es nur Muchtar Al-Ghusain von der der SPD und Raimund Binder von der ÖDP, die einen Treffen landen konnten. Als es dann um das Ziel in der oberen linken Ecke der Torwand ging, konnte Christian Schuchardt von der CSU mit einem Treffer nachlegen. Wolfgang Baumann von der „Zukunft für Würzburg“ verfehlte nur knapp das Ziel und ging leer aus.

Um eine Entscheidung herbeizuführen, absolvierte man ein Stechen beim Geschwindigkeitsschießen. Al Ghusain und Schuchardt konnten beide das Leder auf 61 km/h beschleunigen, doch Binder verhinderte ein weiteres Messen und schoß das Leder mit 78 km/h in Netz. Beim gemeinsamen Gruppenfoto mit Vorstandsvorsitzenden der Würzburger Kickers Dr. Schlagbauer versicherten alle Teilnehmer, das Projekt zu unterstützen.

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr hatten dann alle Stadtratskandidatinnen und -kandidaten die Möglichkeit, ihr Geschick und Kraft bei der Schuss-Geschwindigkeitsmessung zu testen. Knapp 50 Politikerinnen und Politiker kamen an den Unteren Markt und drückten so ihre Sympathien für das Projekt 3×3 aus.

Den Anfang machte Ehrenmitglieder der Kickers und Ex-Oberbürgermeister Jürgen Weber, der von sich behaupten kann, in seiner aktiven Zeit als Fußballer, mehr Tore für die Kickers erzielt zu haben, als jeder andere Stadtratskandidat. Die schnellsten Schüsse erzielten an diesem Tag allerdings Berthold Krieger von der FWG, der mit 113 km/h das Leder Richtung Tor schoss und Jakob Wallner von der SPD, der als zweiter die 100 km/h Marke durchbrach. Dritter wurde Ex-Basketballprofi Christoph Hennerberger, der ebenfalls für die FWG kandidiert.

In der Wertung der Damen belegte Ute Söllner von der FWG mit 66 km/h den 1. Rang.  Ihr folgten auf Platz 2. und 3. Natascha Diem von der ZfW und Judith Jörg von der CSU, die beide 64 km/h erzielen konnten.

Hier finden Sie alle Ergebnisse:

Durchschnittsgewschwindgkeit pro Liste:

FWG: 86,2 km/h

SPD: 64,6  km/h

CSU: 64,3  km/h

ÖDP: 62 km/h

FDP: 61,7 km/h

Grünen: 55  km/h

WL-FW: 55  km/h

ZfW: 54,7 km/h

Bürgerforum: 42 km/h

Die Einzel-Ergebnisse:

Vorname

Name

Liste

km/h

Berthold Krieger FWG

113

Jakob Wallner SPD

100

Christoph Henneberger FWG

97

Johannes Schanzer CSU

91

Frank Störzbach FWG

91

Sebastian Heimbeck CSU

90

Markus Schädler CSU

88

Jojo Schulz SPD

80

Heinz Braun ÖDP

78

Alexander Kolbow SPD

78

Georg Pickel ÖDP

73

Wolfram Fischer FDP

72

Wolfgang Roth CSU

69

Ute Söllner FWG

66

Leonard Landois CSU

65

Natascha Diem ZfW

64

Judith Jörg CSU

64

Klaus Honsel Die Grünen

64

Joseph Hofmann FWG

64

Wolf von Bodisco ÖDP

63

Rita Schulz-Hillenbrand ZFW

62

Berthold Haustein FDP

58

Martina Kapuschinski Die Grünen

58

Helmut Stahl Die Grünen

58

Julia Kock CSU

57

Ralph Woith ZfW

57

Gernot Hornberger ÖDP

55

Jürgen Weber Freie Wähler

55

Sabine Unckell CSU

55

Helmut Kohl CDU

55

Julia Bretz FDP

55

Lore Koerber-Becker SPD

55

Jutta Henzler SPD

51

Peter Schwappach ZfW

50

Wolfgang Baumann ZfW

49

Laura Wallner SPD

48

Christiane Kerner ZfW

46

Christine Bötsch CSU

45

Karin Bohn CSU

42

Charlotte Schloßareck Bürgerforum

42

Dagmar Dewald ÖDP

41

Anke Stumpf CSU

41

Marion Schäfer-Blake SPD

40

Barbara Lehrieder Die Grünen

40

Aktion 3x3 Charlotte Schloßareck Christian Schuchardt Kommunalwahl Würzburg Muchtar Al Ghusain OB-Wahl Würzburg raimund binder Torwandschießen OB-Kandidaten Wolfgang Baumann Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 15.06.2025 Luke Hemmerich kehrt zurück zu den Würzburger Kickers Die Kickers begrüßen ein altbekanntes Gesicht erneut am Dallenberg: Luke Hemmerich ist zurück! Der 27-jährige Defensivspieler unterschreibt erneut beim FC Würzburger Kickers. Bereits in der Drittliga-Saison 2019/2020 wechselte Hemmerich von Energie Cottbus zu den Kickers und absolvierte 32 Spiele, in denen er drei Treffer erzielte und am Ende mit der Mannschaft in die 2. Bundesliga 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu