Fr., 22.04.2022 , 12:29 Uhr

9-Euro-Ticket: Wann kommt es und wo gilt es in Unterfranken?

Entlastung und Anreiz

Für neun Euro unterwegs in ganz Deutschland? Das möchte die Bundesregierung den Bürgerinnen und Bürgern mit dem „9 für 90“-Ticket ermöglichen. Angesichts der hohen Engergiepreise soll es für Entlastung sorgen und für den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver machen. Für 3 Monate – also 90 Tage – sollen Reisende für neun Euro im Monat den Nahverkehr nutzen dürfen.

Ab wann und wo ist das Ticket erhältlich?

Voraussichtlich wird das Ticket ab dem 1. Juni deutschlandweit erhältlich sein und gilt dann bis einschließlich August. Eine Verlängerung des bisher nicht geplant. Ausgestellt wird das Ticket dann von den örtlichen Verkehrsunternehmen – online oder analog über die Kundencenter und Fahrkarten-Automaten.

Welche Verkehrsmitttel dürfen genutzt werden?

Genutzt werden dürfen alle Verkehrsmittel des Nahverkehrs im gesamten Bundesgebiet. Also Bus, Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn und Regionalexpress. Ausgenommen ist hingegen die Nutzung von ICEs, ICs und ECs der DB. Wer also sehr viel Zeit hat, kann mit dem günstigen Monatstickt auch eine Reise quer durch Deutschland machen.

Bekommen Abo-Kunden Mehrkosten erstattet?

Ob Fahrgäste, die bereits über ein Jahres- oder Monatsabo verfügen eine Gutschrift oder Rückbuchung erhalten, wird bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH noch geklärt. Der Ausgleich soll aber automatisch passieren, sodass die Kundinnen und Kunden nichts dafür tun müssen. Über den Ablauf will die WVV vorab noch einmal informieren.

9 für 90 9-Euro-Ticket Anreiz Bus Deutsche Bahn Energiepreise Entlastung ÖPNV Ticket Unterfranken WVV Zug

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 07.01.2025 Bundestagswahlen 2025 – Das müssen Sie wissen Nachdem die Ampelkoalition Anfang November auseinandergebrochen war und Olaf Scholz Mitte Dezember die Vertrauensfrage gestellt hatte, kommt es am 23. Februar zu Neuwahlen. Was jetzt Wichtiges zu beachten ist, erfahren Sie hier. Bis wann muss die Wahlbenachrichtigung angekommen sein? Laut der Bundeswahlleiterin müssen Wähler und Wählerinnen bis spätestens am 21. Tag vor der Wahl über