Mi., 14.01.2015 , 11:34 Uhr

A3: Im Kräuter-Rausch und mit platten Reifen unterwegs

WÜRZBURG. Der Konsum einer Kräutermischung hat einen jungen Mann am Dienstagvormittag völlig verwirrt. Bei der Fahrt auf der A 3 kam er mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt und musste schließlich unter Polizeibegleitung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Kurz vor 11:00 Uhr sah ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Kist etwa zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Heidingsfeld ein Fahrzeug auf dem linken der vier Fahrstreifen stehen, hielt an und verständigte die Autobahnpolizei. Der Autofahrer, der offensichtlich eine Panne hatte, konnte seinen Wagen auf den Seitenstreifen bringen. Dort stellte er jedoch seinen VW, an dem alle vier Reifen platt waren, auffällig schräg halb im Graben ab. Dann verließ der Mann den Pkw, lief auf den Ersthelfer zu, flehte um Wasser, übergab sich dann aber am Zaun neben der Autobahn. Als er die eintreffenden Polizeibeamten bemerkte, versuchte der 28-Jährige zu flüchten, rannte weg, wurde jedoch nach kurzer Verfolgung eingeholt und festgehalten.

Dabei fielen den Beamten bei dem Mann aus Baden-Württemberg deutliche Anzeichen eines Drogenkonsumenten auf. Außerdem schien er total desorientiert zu sein, hatte sich nicht unter Kontrolle und wurde renitent. Nach medizinischer Versorgung vor Ort begleiteten ihn deshalb Polizisten bei der Fahrt ins Krankenhaus. Dort räumte der Mann, der keine Fahrerlaubnis besitzt, dann gegenüber den Ordnungshütern ein, etwas von den Kräutern geraucht zu haben. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an.

Der Pkw, an dem keine Kennzeichen angebracht waren, war weder versichert noch zugelassen und wurde abgeschleppt. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten neben einem Tütchen mit über 25 Gramm der berauschenden Kräutermischung noch mehrere verbotene Waffen und stellten diese sicher. Griffbereit war im Fahrzeug ein Buschmesser und ein Einhandmesser, eine Luftdruckpistole mit Munition, sowie ein größerer, aus Holz gefertigter Schlagstock deponiert.

Nun wird gegen den Mann unter anderem wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr infolge anderer berauschender Mittel, wegen Verstöße gegen das Waffengesetz und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

a3 Autobahn Drogen Kräutermischung nicht zugelassen Panne Platte Reifen verwirrt Waffen

Das könnte Dich auch interessieren

14.01.2025 Bierflaschen auf der Fahrbahn – LKW-Unfall bei Würzburg Am frühen Dienstagmorgen ist es auf der A3 bei Würzburg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Lastwagen gekommen. Scheinbar befand sich wohl ein Pannen-LKW in der Einfahrt zur Rastanlage Würzburg-Süd bei Heidingsfeld, weshalb ein nachfolgender Sattelzug stehen bleiben musste. Ein dritter Lastwagen musste der Situation ausweichen und riss dabei die Plane am eigenen Gefährt auf. Dabei 25.07.2025 Audi fährt LKW auf – Beifahrer schwer eingeklemmt Bei einem schweren Unfall auf der A3 bei Rohrbrunn sind in der Nacht auf Mittwoch vier Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden – darunter ein einjähriges Mädchen. Person klemmt unter LKW fest Kurz vor drei Uhr war ein Audi zwischen der Anschlussstelle Marktheidenfeld und der Rastanlage Spessart unter den Auflieger eines Sattelzugs geraten. Das Fahrzeug 16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein,