Mi., 07.01.2015 , 11:24 Uhr

A3/Theilheim: PKW überschlägt sich

THEILHEIM, LKR. WÜRZBURG: Die Unachtsamkeit eines jungen Autofahrers und der Warnschrei seines Beifahrers haben am Montagmittag auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Randersacker und Rottendorf zu einem Unfall geführt. Dabei wurden die beiden Insassen des Pkw eingeklemmt und verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Notarzt zur Unfallstelle. Der Wagen wurde total beschädigt. Den Gesamtschaden schätzt die Autobahnpolizei auf etwa 2.000 Euro.

Gegen 11:45 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus Oberbayern mit seinem BMW in Richtung Nürnberg. Kurz nach der Anschlussstelle Randersacker wollte er zum Überholen nach links wechseln und übersah dabei ein dort befindliches Fahrzeug. Sein 20-jähriger Beifahrer erkannte die brenzlige Situation und warnte den Fahrer lautstark. Erschrocken riss der junge Mann am Steuer das Lenkrad nach rechts und verlor dabei die Kontrolle über seinen rund 20 Jahre alten Wagen. Der Pkw schleuderte, prallte seitlich gegen den Sattelzug eines 43-jährigen Kraftfahrers und überschlug sich. Auf dem Dach und entgegen der Fahrtrichtung kam das Fahrzeug an der Betonwand des Mittelstreifens zum Stillstand. An dem 40-Tonner entstand geringer Sachschaden. Der Lasterfahrer leistete sofort Erste Hilfe und konnte die beiden jungen Männer, die in dem Wrack eingeklemmt worden waren aus ihrer misslichen Lage befreien. Sie wurden später, mit zum Glück nur leichteren Verletzungen, in ein Würzburger Krankenhaus gebracht.

Zur Landung des Helikopters und während der Erstversorgung der Verletzten war die Autobahn in Richtung Nürnberg komplett gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Randersacker und Eibelstadt kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und unterstützte die Polizeibeamten bei der Absicherung der Unfallstelle. Es bildete sich ein Stau von etwa fünf Kilometern Länge.

a3 eingeklemmt Randersacker Rettungshubschrauber rottendorf Theilheim TV touring Überholen Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Audi fährt LKW auf – Beifahrer schwer eingeklemmt Bei einem schweren Unfall auf der A3 bei Rohrbrunn sind in der Nacht auf Mittwoch vier Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden – darunter ein einjähriges Mädchen. Person klemmt unter LKW fest Kurz vor drei Uhr war ein Audi zwischen der Anschlussstelle Marktheidenfeld und der Rastanlage Spessart unter den Auflieger eines Sattelzugs geraten. Das Fahrzeug 19.07.2025 Stundenlange Sperrung auf der A3 - Zwei Unfälle fordern sieben teils schwer Verletzte Bei zwei aufeinander folgenden Verkehrsunfällen auf der A3 bei Waldschaff am Samstagvormittag sind insgesamt sieben Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die A3 in Richtung Frankfurt war für Stunden gesperrt. Gleich zwei Unfälle in Richtung Frankfurt Zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff ereignete sich gegen 9:30 Uhr der erste Unfall. 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 30.09.2025 Vollsperrung auf A3 – Hochspannungsleitung stürzt auf Fahrbahn Am Montagnachmittag touchierte ein Bagger eine Hochspannungsleitung, die daraufhin auf die A3 bei Wasserberndorf gefallen war. Die A3 war während der Aufräumarbeiten, bis um 23 Uhr, gesperrt. Dieser Umstand sorgte für starke Verkehrsbehinderungen in den umliegenden Ortschaften. Bagger stößt Hochspannungsleitung um Am Montagnachmittag war ein Bagger, auf der Höhe von Wasserberndorf, im Rahmen des A3