Fr., 14.03.2025 , 15:10 Uhr

Ab 17. März - Wechselseitige Sperrungen der Tunnelröhren „Schwarzer Berg“

Der Tunnel „Schwarzer Berg“ auf der A70 zwischen Schweinfurt und Bamberg ist wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer wieder gesperrt.

Wechselseitige Sperrungen

Aufgrund von turnusmäßigen Tunnelwartungs- und Tunnelreinigungsarbeiten wird zwischen dem 17. März und 27. März wechselweise eine Röhre des Tunnels „Schwarzer Berg“ für den Verkehr gesperrt. Den Anfang macht ab Montag die Tunnelröhre in Richtung Bamberg. Ab 7:30 Uhr, bis Mittwoch, den 19. März 2025, um ca. 12 Uhr ist die Röhre für den Verkehr gesperrt. Danach ist zwischen dem 19. März ab etwa 13 Uhr bis zum 25. bis ungefähr 14 Uhr die Fahrbahn Richtung Schweinfurt betroffen. Zum Ende ist nochmals die Tunnelröhre Richtung Bamberg an der Reihe. Vom 25. März ab 15 Uhr bis 27. März bis 14 Uhr ist sie gesperrt.

Autobahn dennoch befahrbar

Trotz der Maßnahme ist stets ein Fahrstreifen pro Richtung befahrbar. Der Verkehr wird dabei in der jeweils gegenüberliegenden Tunnelröhre im Gegenverkehr geführt.

Die Arbeiten waren nötig geworden, um das hohe Sicherheitsniveau weiterhin gewährleisten zu können.

A70 Schwarzer Berg Sperrung tunnel Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Lkw durchbricht Mittelschutzplanke und kippt um - Stundenlange Sperrung auf der A70 Am Freitagabend durchbrach ein LKW auf der A70 bei Schweinfurt die Mittelleitplanke und kippte um. Die Ladung – tausende Tetrapaks mit Milch – lief teilweise aus. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten zogen sich daher bis in die frühen Morgenstunden. Geplatzter Reifen sorgt für schweren Unfall Ein 36-jähriger LKW-Fahrer war am Freitagabend auf der A70 auf Höhe 10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 26.09.2024 Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen - Fahrbahn über Stunden gesperrt Auf der Hahnenhügelbrücke in Schweinfurt kam es am Donnerstag morgen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Die Brücke war über Stunden gesperrt. 58-Jähriger kommt mit Kleintransporter in Gegenverkehr Am Donnerstag, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Hahnenhügelbrücke. Dem derzeitigen Sachstand nach kam ein 58-Jähriger mit seinem Kleintransporter aus bislang 09.09.2024 Sicher zur Schule – Hinweise und Tipps zum Schulbeginn Ein sicherer Schulweg für Kinder bedeutet vor allem eines: Umsicht und Rücksicht der erwachsenen Verkehrsteilnehmer. 12.500 Schulanfänger in Unterfranken Allein in Unterfranken werden morgen rund 12.500 Kinder eingeschult. Bei vielen Eltern und Kindern ist die Aufregung groß. Der Regierungspräsident von Unterfranken und Schirmherr der Verkehrswacht Würzburg, Dr. Eugen Ehmann, weist zum Schulanfang auf die Gefahren