Fr., 23.06.2023 , 16:35 Uhr

„Ab geht die Lutzi“ und Co. – In Unterfranken wird es am Wochenende heiß

In Unterfranken wird es am Wochenende heiß: Es gibt nämlich einiges zu erleben – Festival, Stadtfeste und Kulinarisches – wir haben für euch eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Ab geht die Lutzi-Festival in Rottershausen

Für alle Feierfreudigen, Festivalfans und Musikliebhaber ist das wohl die erste Wahl am Wochenende: Das Ab geht die Lutzi-Festival in Rottershausen im Landkreis Bad Kissingen. Gleichzeitig ist das Festival auch DAS Highlight des Jahres im überschaulichen 900-Einwohner-Ort. Los ging es bereits am Donnerstag – gefeiert wird bis einschließlich Samstag! Mehr Infos zum Line-Up erhaltet ihr hier. Wir sind selbstverständlich auch mit einem Team vor Ort und werden nächste Woche darüber berichten!

Stadtfest in Mellrichstadt

Auch Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld verwandelt sich am Wochenende in einen Besucher-Magneten: Das beliebte Stadtfest startet am Samstagabend um 19 Uhr mit der Mittsommernacht auf dem Marktplatz! Am Sonntag geht’s dann direkt weiter – und eines ist garantiert: Kulinarisch wird hier Einiges geboten!

Weinfest in Sommerhausen

In Sommerhausen im Landkreis Würzburg wird am Wochenende der perfekte Ort für alle Wein-Fans geboten. Das kleine, aber feine Örtchen verwandelt sich eine wahrliche Wein-Parade: Eröffnet wird das Straßenweinfest am Samstagabend gegen 18.30 Uhr durch den Weinprinzen Matthäus I. Danach gibt es eine Weinfestparty mit der Winterhäuser Musikkapelle. Neben Wein ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl mit fränkischer Brotzeit gesorgt! Am Sonntag ab 18 Uhr sorgen die Sommerhäuser Musikanten mit Blasmusik für Stimmung!

Ab geht die Lutzi Bad Kissingen Feste Festival Mellrichstadt Rottershausen Sommerhausen Stadtfest Veranstaltungen Veranstaltungstipps Weinfest

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden