Ab dem 1. Juni kann man bundesweit für 9 Euro im Monat jeweils im Juni, Juli und August den Nah- und Regionalverkehr nutzen.
Das Ticket gibt es im Juni, Juli und August, jedes Ticket für 9 Euro gilt jeweils für den gesamten Monat. Flexible 4-Wochen-Zeiträume sind nicht möglich, das Ticket gilt immer bis zum Monatsende. Zu kaufen gibt es das Ticket ab Montag den 23.Mai.
Das Ticket gibt es über die digitalen Kanäle, also Webseiten und Apps, der Deutschen Bahn oder der regionalen Verkehrsbetriebe. Es soll bald außerdem in Reisezentren und Fahrkartenautomaten zu kaufen sein. Rabatte, zum Beispiel über die BahnCard, können nicht geltend gemacht werden.
Das Ticket gilt in allen Zügen des Nah- und Regionalverkehrs aller Anbieter. Außerdem in Bussen, Trams, U-Bahnen und Straßenbahnen. Allerdings immer nur in der 2. Klasse. Ausgenommen sind ICE, IC und EC.
Die Differenz zur Monatskarte wird zurückerstattet, das gilt auch für Semestertickets. Wie und wann das passiert ist teilweise noch unklar. Die Verkehrsunternehmen wollen aber öffentlich darüber informieren.
Das 9-Euro-Ticket gilt nur für eine Person. Kinder bis 6 Jahre sind frei, alle Personen über 6 Jahren brauchen ein eigenes Tickets. Hund brauchen ebenfalls ein eigenes Ticket, für sie gilt das 9-Euro allerdings nicht. Und auch die Fahrrad-Mitnahme ist nicht im Ticket dabei.
Ab heute gilt das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV. Weil der Verkehrsbund Mainfranken mit einem hohen Ansturm rechnet, sind bereits alle Busse und Straßenbahnen im Einsatz. Ob der ÖPNV an seine Grenzen stößt, bleibt abzuwarten. Fakt ist aber, dass keine Aufstockung mehr möglich ist und zwischen Mittwoch und Montag an den Verkaufsstellen im Stadtgebiet Würzburg bereits über 7.000 Tickets gekauft wurden.