In Bayern starten heute die Abiturprüfungen. In Unterfranken sind es knapp 3.350 Schülerinnen und Schüler, die ihr Abitur in diesem Jahr absolvieren.
Es ist wahrscheinlich DIE Zeit, auf die Schülerinnen und Schüler das ganze Schulleben lang hinfiebern: Die Abschlussprüfungen. In Bayern startet an diesem Dienstag das Abitur. Für rund 3.350 Schülerinnen und Schüler aus Unterfranken heißt es heute zunächst Gedichtsanalyse oder Dramenanalyse: Den Anfang macht nämlich das Fach Deutsch.
Am Freitag geht es weiter mit den schriftlichen Wahlfächern, nächsten Mittwoch folgt dann für viele das wohl meist gefürchtete Fach: Mathe. Bevor es mit den mündlichen Prüfungen weitergeht, können die Abiturienten kurz durchschnaufen. Das Kolloquium findet vom 15. bis 26. Mai in jeweils zwei Fächern statt.
Für die Abiturienten in Aschaffenburg könnte der Mittwochmorgen besonders aufregend gewesen sein: Hier findet heute ein erneuter ÖPNV-Streik statt. Das Kultusministerium allerdings betonte, dass es für betroffene Schülerinnen und Schüler dadurch keinen Nachteil geben wird. Zu spät eintreffende Abiturienten bekommen die Zeit am Ende gutgeschrieben.