Mo., 14.07.2014 , 15:15 Uhr

Achtung Blitzer! Aktionswoche "Geschwindigkeit auf Landstraßen"

„Geschwindigkeit auf Landstraßen“

Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Unfälle im Straßenverkehr. So ereigneten sich aufgrund nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit auf den Straßen im Landkreis Kitzingen von 01.01.2014 bis zum 31.05.14 insgesamt 37 geschwindigkeits-bedingte Verkehrsunfälle. Bei diesen Unfällen wurde eine Person getötet, 4 Personen schwer und 20 Personen leicht verletzt. Anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass gerade die Ursache Geschwindigkeit schwere Unfallfolgen hat. 26 dieser Unfälle ereigneten sich auf Staats- und Bundesstraßen.

Aus diesem Grund führt das PP Unterfranken in der Woche vom 14. – 20.07.14 eine Aktionswoche „Geschwindigkeit auf Landstraßen“ durch, bei der alle Dienststellen im Bereich Unterfranken außerorts Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Hierbei beteiligt sich auch die PI Kitzingen, indem mehrere Laserkontrollen auf überörtlichen Straßen (Staats- und Bundesstraßen ) durchgeführt werden.

Aktionswoche Blitzer Geschwindigkeit auf Landstraßen Kitzingen Laserkontrollen Mainfranken Polizei Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14