Mo., 14.07.2014 , 15:15 Uhr

Achtung Blitzer! Aktionswoche "Geschwindigkeit auf Landstraßen"

„Geschwindigkeit auf Landstraßen“

Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Unfälle im Straßenverkehr. So ereigneten sich aufgrund nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit auf den Straßen im Landkreis Kitzingen von 01.01.2014 bis zum 31.05.14 insgesamt 37 geschwindigkeits-bedingte Verkehrsunfälle. Bei diesen Unfällen wurde eine Person getötet, 4 Personen schwer und 20 Personen leicht verletzt. Anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass gerade die Ursache Geschwindigkeit schwere Unfallfolgen hat. 26 dieser Unfälle ereigneten sich auf Staats- und Bundesstraßen.

Aus diesem Grund führt das PP Unterfranken in der Woche vom 14. – 20.07.14 eine Aktionswoche „Geschwindigkeit auf Landstraßen“ durch, bei der alle Dienststellen im Bereich Unterfranken außerorts Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Hierbei beteiligt sich auch die PI Kitzingen, indem mehrere Laserkontrollen auf überörtlichen Straßen (Staats- und Bundesstraßen ) durchgeführt werden.

Aktionswoche Blitzer Geschwindigkeit auf Landstraßen Kitzingen Laserkontrollen Mainfranken Polizei Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im