Di., 18.04.2017 , 10:32 Uhr

Achtung! Nur eine Übung! Probealarm morgen im Landkreis Würzburg

Am Mittwoch, 19. April 2017, ab 11 Uhr wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Durch die Übung können eventuell vorhandene Mängel an den Sirenen oder den Alarmgebern erkannt und behoben werden.

Im Landkreis Würzburg wird der Sirenenalarm in folgenden Gemeinden aktiviert: Gemeinde Bergtheim, Gemeinde Eisenheim, Gemeinde Estenfeld, Markt Frickenhausen, Gemeinde Güntersleben, Gemeinde Hausen, Gemeinde Kürnach, Gemeinde Oberpleichfeld, Gemeinde Prosselsheim, Gemeinde Rimpar, Gemeinde Rottendorf, Gemeinde Unterpleichfeld.

Fehlfunktionen sollten an das Landratsamt Würzburg, Kreisbrandrat Michael Ritzenstein, Tel. 0931-8003 551, gemeldet werden.

Probealarm Sirene Übung

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 Probealarm zur Warnung der Bevölkerung - Bundesweiter Test am 13. März Ein einminütiger Heulton soll die Bevölkerung im Ernstfall vor Katastrophen warnen. Ob das auch funktioniert, wird am 13. März beim bundesweiten Probealarm wieder einmal getestet.  Probe für den Katastrophenfall Am 13. März um 11 Uhr wird bundesweit ein Probealarm durchgeführt. Dabei wird aus den Feuerwehrsirenen ein einminütigen Heulton zu hören sein. Beim Ertönen des Heultons 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden