Am Dienstagnachmittag ist in Aschaffenburg-Obernau eine 5000 Quadratmeter große Ackerfläche in Brand geraten.
Gegen 17 Uhr war ein Landwirt im Aschaffenburger Stadtteil Obernau dabei Stroh zu pressen, als es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Ballenpresse zu einem Feuer kam, welches den Stoppelacker in Brand setzte. Durch den Wind griff das Feuer auch auf weitere Flächen und Bäume über. Der Landwirt reagierte schnell auf die heikle Situation und dämmte den Brand selbst mit einem Güllefass ein.
Mithilfe von mehreren Stahlrohren konnte die Feuerwehr Aschaffenburg eine weitere Brandausweitung verhindern und das Feuer auf die ursprünglich betroffene Fläche eindämmen. Auch hierbei unterstützte der Landwirt weiter mit dem Güllefass. Zum Teil mussten brennende Bäume zurückgeschnitten werden, um sie ablöschen zu können. Die Feuerwehren Großostheim und Elsenfeld unterstützten beim Transport des dringend benötigten Löschwassers. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.