So., 24.07.2016 , 19:56 Uhr

AfD Kundgebung am Unteren Markt

Am Sonntagabend zwischen 18 und 20 Uhr haben sich der Bayerische Landesverband der AfD am Unteren Markt in Würzburg zu einer Kundgebung zu dem Thema „Integration gescheitert!?“ getroffen. Dabei kam es zu mehreren Straftaten und zwei Festnahmen. Etwa 70 AfD-Anhänger nahmen an der Kundgebung teil und forderten strikte Grenzkontrollen und gründliche Registrierungsverfahren. Bystrom, der Landesvorsitzende der AfD Bayern, warnte vor einer zunehmenden Terrorgefahr in Deutschland und betonte, dass die Politik der offenen Grenzen die Ursache dafür ist. Etwa 250 Gegendemsonstranten, wie Privatleute, Jusos oder die Antifa waren vor Ort. Sie protestierten mit Sprechchören, Trommeln und Pfeifkonzerten gegen die Reden der AfD-Funktionäre. Die Polizei stellte im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen bei fünfzehn Personen die Identität fest und nahm, wie oben bereits geschildert zwei Personen vorläufig fest.

AfD Kundgebung Unterer Markt

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 30.09.2024 Ämtersperre statt Parteiausschluss - Daniel Halemba darf in der AfD bleiben Aufgrund der umstrittenen Umstände seiner Nominierung als Landtagskandidat beantragte die Bundes-AfD Halembas Ausschluss aus der Partei, doch das Landesschiedsgericht entschied stattdessen auf eine Ämtersperre. Parteiausschlussverfahren endete mit einem Vergleich Der umstrittene AfD-Politiker Daniel Halemba bleibt vorerst Mitglied seiner Partei. Medienberichten zufolge endete ein vom Bundesvorstand eingeleitetes Parteiausschlussverfahren mit einem Vergleich. Statt eines Ausschlusses erhielt der 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er