Mo., 08.04.2024 , 09:18 Uhr

Agip Tankstelle komplett ausgebrannt - Einsatz in Höchberg

Ursache technischer Defekt

Gegen 11:30 Uhr kam es am vergangenen Sonntag in Höchberg im Landkreis Würzburg zum Brand einer Agip-Tankstelle. Wohl aufgrund eines technischen Defekts brach dort an der Verkaufstheke Feuer aus. Da das Feuer sich plötzlich mit hoher Geschwindigkeit ausbreitete, führte es zum kompletten Ausbrennen des Verkaufsraumes. Eine Person wurde mit einer Rauchgasvergiftung leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Personen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.

Sperrung der Hauptstraße

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Höchberg und Waldbüttelbrunn waren im Einsatz – sie konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm noch vor Ort die Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich schätzungsweise auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. Die Hauptstraße war für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt und konnte anschließend wieder einspurig befahren werden.

Agip-Tankstelle Feuer Feuerwehr Flammen Höchberg Rauchgasvergiftung Sachschaden Tankstelle Tankstelle ausgebrannt technischer Defekt

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 20.03.2025 Nach Küchenbrand in Uengershausen - Wohnhaus ist unbewohnbar In Uengershausen (Landkreis Würzburg) ist am Donnerstagvormittag ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Der Brand entstand in der Küche und breitete sich schnell aus. Küche und Wohnbereich wurden komplett zerstört. Die Bewohnerin und ihr Hund konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Sachschaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise keine Verletzten Am Donnerstagvormittag, den 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell