Äpfel, Birnen, Pflaumen – die Obsternte steht vor der Tür. Die heimische Obstauswahl ist groß, die ein oder andere Frucht wird schon geerntet und in den nächsten Wochen sind auch die späten Sorten an der Reihe. Damit kein Obst am Baum zurückbleibt, gibt es im Landkreis Main-Spessart die Aktion „Gelbes Band“.
Obstbestände gibt es viele. Nicht aber alle können von den Kommunen oder ihren Eigentümern abgeerntet werden. Manchmal gibt es einfach keinen Bedarf, manchmal keine Möglichkeit zum Ernten oder Verwerten der Früchte. Damit diese kostbaren Lebensmittel aber nicht vergehen, gibt es die Aktion „Gelbes Band“. Ein gelbes Band kennzeichnet demnach Bäume und Sträucher, welche für die öffentliche Ernte freigegeben sind. Jeder darf also zugreifen.
Wer ebenfalls Obstbäume besitzt, aber nicht erntet, kann sich an der Aktion beteiligen. Das gelbe Band erhalten Interessierte bei ihrem örtlichen Gartenbauverein.