Mo., 25.06.2018 , 09:03 Uhr

Aktivsten auf Brücke der Deutschen Einheit - Stundenlange Sperrung der Brücke

WÜRZBURG. Drei Aktivisten haben am Samstagmittag auf der Brücke der Deutschen Einheit ein Transparent gehisst und für eine stundenlange Sperrung der Straße gesorgt. Da die wohl geplante Versammlung nicht angemeldet war, übernahm die Kripo Würzburg die weiteren Ermittlungen.

 

Die ersten Anrufe über auf der Brücke der Deutschen Einheit kletternde Personen gingen gegen 13:20 Uhr bei der Einsatzzentrale der Polizei ein. Die ersten vor Ort befindlichen Streifen stellten fest, dass drei Aktivisten über die Spannseile auf einen Pfeiler der Brücke geklettert waren und dort ein Transparent mit der Aufschrift „#Solidarity 4 all. Gegen Abschiebung, Ausgrenzung und Rechte Hetze“ befestigt hatten.

 

Um eine Gefährdung der Aktivisten und des Straßenverkehrs zu verhindern, sperrte die Polizei die Brücke in beide Fahrtrichtungen. Dies führte insbesondere auch durch das auf den Mainwiesen stattfindende „Umsonst & Draußen“ Festival zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Den Aufforderungen der Polizei sich wieder abzuseilen leisteten die Aktivisten keine Folge und blieben bis kurz nach 18:00 Uhr auf der Brücke. Gegen die Drei ermittelt die Kripo Würzburg nun wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz.

 

Aktivisten Brücke der deutschen Einheit Demonstration Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es