Fr., 11.03.2022 , 11:15 Uhr

Aktueller Einsatz der Feuerwehr - Hochhausbrand in Würzburg-Heidingsfeld

Hochhausbrand in Heidingsfeld

Aktuell läuft im Würzburger Stadtteil ein Einsatz der Feuerwehr – gemeldet wurde ein Brand in einem Hochhaus. Kurz darauf meldete die Polizei Unterfranken, dass alle Personen das Gebäude verlassen haben.

Zwei leicht Verletzte

Augenzeugen zufolge soll es einen lauten Knall gegeben haben, daraufhin brannte ein Balkon im 7. Stockwerk – das Feuer soll mittlerweile gelöscht sein. Alle Bewohner sind in Sicherheit, zwei Personen wurden leicht verletzt.

 

Balkon Brand Einsatz Feuerwehr Heidingsfeld Hochhaus Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Brand in Heidingsfelder Lagerhalle – Ursache noch unklar Am vergangenen Mittwochnachmittag ereignete sich in der Winterhäuser Straße in Würzburg ein Großeinsatz der Feuerwehr, da zuvor eine Lagerhalle in Brand geraten war. Großaufgebot der Feuerwehr Gegen 16:45 Uhr erreichten die Einsatzkräfte erste Mitteilungen über den Brand in der Winterhäuser Straße in Würzburgs Stadtteil Heidingsfeld. Zu dieser Zeit schlugen bereits Flammen aus der Halle, die 24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag