Do., 17.04.2025 , 16:52 Uhr

Als Polizeibeamter ausgegeben - Betrüger bringen Mann um Wertgegenstände

In Schwarzach am Main ist ein Rentner auf eine Betrugsmasche reingefallen und hat einem Kriminellen Wertgegenstände in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Betrags übergeben. Die Kriminalpolizei sucht aktuell nach Zeugen, um den Verdächtigen zu identifizieren.

Als Polizeibeamter ausgegeben

Am späten Mittwochabend klingelte das Telefon eines älteren Mannes in Schwarzach am Main im Landkreis Kitzingen. Auf der anderen Seite meldete sich ein Mann, der sich als Polizist ausgab und dem älteren Herren mitteilte, es sei in seiner Nachbarschaft eingebrochen worden. Er wurde weiter dazu aufgefordert, seine Wertgegenstände zu sammeln und diese an einen Zivilfahnder der Polizei zu übergeben, um sie in Sicherheit zu bringen. Jedoch handelte es sich bei dem Mann nicht um einen Polizeibeamten, sondern um einen Betrüger.

Polizei auf der Suche nach Tätern

Bei dem Vorgehen der Täter handelt es sich um eine weit verbreitete Masche, die darauf abzielt, die Opfer um ihren wertvollsten Besitz zu bringen. Der ältere Herr übergab den Tätern gegen 22 Uhr in der Industriestraße Bargeld und Schmuck im niedrigen fünfstelligen Wert. Die Kriminalpolizei Würzburg, die mit der Ermittlung in dem Fall betraut wurde, sucht aktuell noch nach Zeugen um den Täter zu identifizieren. Der angebliche Zivilfahnder kann vage als 1,80m groß, etwa 20 Jahre alt und athletisch beschrieben werden. Er trug eine graue Hose und einen grünen Pullover.

Betrug Betrüger Betrugsmasche Diebstahl Kriminalpolizei kriminalpolizei würzburg Polizei Rentner Straftat Telefonbetrug Telefonbetrüger Trickbetrug Trickbetrüger

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Einbruch in Bauhofgelände in Kreuzwertheim - Kriminalpolizei sucht Zeugen Sonntagnacht ist eine Gruppe von Tätern in Kreuzwertheim im Landkreis Würzburg in einen Bauhof eingedrungen und entwendeten unter anderem Baumaschinen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern. Einbruch auf Bauhof In der Nacht von Sonntag auf Montag ist eine unbekannte Anzahl an Tätern im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 3:00 Uhr in den 12.09.2024 Betrug beim Immobilienkauf in Höchberg - Polizei warnt vor gefälschten Angeboten Eine gängige Masche: Mit gefälschten Immobilienanzeigen werden Interessenten um tausende Euro gebracht. Besichtigung klärt Betrug auf Ende August wurde ein Familienvater aus dem Landkreis Würzburg über ein Immobilienportal auf ein Reihenhaus in Höchberg aufmerksam – angeboten für 375.000 Euro. Er meldete sich telefonisch bei einer angeblichen Maklerin, die ihm aufgrund der angeblich hohen Nachfrage ein 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil