Mo., 30.05.2022 , 15:53 Uhr

Altenpflegeheim in Bad Neustadt schließt - 55 Seniorinnen und Senioren suchen neuen Platz

Sanierung sei nicht wirtschaftlich

Bis zum Jahresende soll das Pflegeheim “Haus am Kurpark” in Bad Neustadt geschlossen werde. Der Grund: es müsste saniert werden. Während der Hauptbetreiber, die Korian-Gruppe mit Sitz in München behauptet, die Rhön-Klinikum AG sei zu 25 Prozent am Betrieb des Pflegeheims beteiligt. Das Rhön-Klinikum wiederum weist das scharf zurück, der Klinik-Konzern sei lediglich Vermieter des Gebäudes. Durch eine Sandierung könnten nur noch 50 statt 118 Bewohner untergebracht werden, das wäre nicht wirtschaftlich, so die Korian-Gruppe. Eine Ersatzimmobilie, die die erforderlichen Standards erfüllt, gäbe es nicht. Was nach der Schließung mit dem Gebäude passieren soll ist noch offen.

Pflegebedürftige verlieren ihr soziales Umfeld

55 Seniorinnen und Senioren suchen nun nach neuen Pflegeplätzen. Die meisten von ihnen stehen auf mehreren Wartelisten, die Aussichten wohl eher gering. Die Korian-Gruppe mit bundesweit 230 Einrichtungen bietet den Pflegebedürftigen an, in anderen Häusern unterzukommen. Doch selbst die nächsten Heime sind mehr als 40 Kilometer entfernt. Dort oder anderso hinzuziehen, würde für die Seniorinnen und Senioren den Verlust ihres sozialen Umfelds bedeuten.

Einstellung von Pflegerinnen nur mit Übernahme von Senioren

Auch die 65 Mitarbeiterinnen des “Hauses am Kurpark” suchen nach neuen Stellen. Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann zeigte sich von den Schließungsplänen überrascht. Er hat mit allen Einrichtungen im Landkreis verhandelt, dass bei der Einstellung einer Pflegerin aus dem Seniorenheim, auch eine Bewohnerin oder ein Bewohner aus dem “Haus am Kurpark” übernommen wird.

 

Bad Neustadt Haus am Kurpark Korian Pflegeheim pflegekraft Pflegeplätze Rhön-Klinikum Sanierung Schließung Senioren Suche wirtschaftlich

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 Bei einem Herz-Kreislaufstillstand bestens versorgt - Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt als Cardiac Arrest Center zertifiziert Der Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wurde als Cardiac Arrest Center (CAC) ausgezeichnet. Ein Cardiac Arrest Center ist eine spezialisierte Einrichtung, die auf die umfassende Versorgung nach einer Reanimation ausgerichtet ist. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Kompetenz des Klinikums in der Notfallbehandlung von Patientinnen und Patienten nach einem Herz-Kreislaufstillstand.  Hervorragende Notfallversorgung sichergestellt Ein Herz-Kreislaufstillstand ist ein 21.03.2025 Stellenabbau bei Siemens - auch Mainfranken betroffen Bei Siemens werden in der Automatisierungsindustrie Stellen abgebaut – betroffen soll auch der Standort Bad Neustadt sein. Stellenabbau auch in Bad Neustadt Siemens baut im Automatisierungsgeschäft weltweit 5.600 ab. Besonders dafür betroffen sind auch die Werke in Deutschland. Hier fallen 2.600 Stellen weg. In Mainfranken ist davon laut Siemens auch der Standort Bad Neustadt betroffen. 18.03.2025 Teile der Kissinger Hütte in Flammen – Trauer um beliebtes Ausflugsziel in der Rhön Die Kissinger Hütte in der Rhön ist seit vielen Jahren ein Ausflugsziel für Wanderer, welches über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Am Dienstagmorgen brach im älteren der beiden Gebäude aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Personen wurden nicht verletzt. Brandursache unklar Gegen 4:20 Uhr wurden am Dienstagmorgen insgesamt rund 120 Feuerwehrkräfte zur 06.03.2025 Radfahrer in Bad Neustadt leblos aufgefunden - Polizei ermittelt und sucht Zeugen Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Rettungskräfte konnten nichts mehr tun Am Mittwoch um 19:00 Uhr, wurde durch einen Passanten auf dem Schotterweg entlang der Gleise zwischen Mühlbach und