Bis zum Jahresende soll das Pflegeheim “Haus am Kurpark” in Bad Neustadt geschlossen werde. Der Grund: es müsste saniert werden. Während der Hauptbetreiber, die Korian-Gruppe mit Sitz in München behauptet, die Rhön-Klinikum AG sei zu 25 Prozent am Betrieb des Pflegeheims beteiligt. Das Rhön-Klinikum wiederum weist das scharf zurück, der Klinik-Konzern sei lediglich Vermieter des Gebäudes. Durch eine Sandierung könnten nur noch 50 statt 118 Bewohner untergebracht werden, das wäre nicht wirtschaftlich, so die Korian-Gruppe. Eine Ersatzimmobilie, die die erforderlichen Standards erfüllt, gäbe es nicht. Was nach der Schließung mit dem Gebäude passieren soll ist noch offen.
55 Seniorinnen und Senioren suchen nun nach neuen Pflegeplätzen. Die meisten von ihnen stehen auf mehreren Wartelisten, die Aussichten wohl eher gering. Die Korian-Gruppe mit bundesweit 230 Einrichtungen bietet den Pflegebedürftigen an, in anderen Häusern unterzukommen. Doch selbst die nächsten Heime sind mehr als 40 Kilometer entfernt. Dort oder anderso hinzuziehen, würde für die Seniorinnen und Senioren den Verlust ihres sozialen Umfelds bedeuten.
Auch die 65 Mitarbeiterinnen des “Hauses am Kurpark” suchen nach neuen Stellen. Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann zeigte sich von den Schließungsplänen überrascht. Er hat mit allen Einrichtungen im Landkreis verhandelt, dass bei der Einstellung einer Pflegerin aus dem Seniorenheim, auch eine Bewohnerin oder ein Bewohner aus dem “Haus am Kurpark” übernommen wird.