Mo., 18.07.2016 , 22:58 Uhr

Amoklauf in Regionalzug bei Heidingsfeld: 17-jähriger Täter auf der Flucht erschossen

*** Update (11:00 Uhr)***

Bezüge zur Terrororganisation „Islamischer Staat“ werden immer deutlicher. Bei der Durchsuchung des Zimmers des 17-Jährigen haben Ermittler eine selbstgemalte IS-Flagge gefunden. Laut der IS-nahen Nachrichtenagentur Amaq hat sich der IS zur Tat bekannt.

 

*** Update (10:00 Uhr)***

In einer ersten Stellungnahme zeigte sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt betroffen:“Ich bin entsetzt über diese schreckliche Gewalttat. Ich fühle mit den Opfern und auch den Mitreisenden, die bei dieser Wahnsinnstat an Leib und Seele schwere Verletzungen erlitten haben.Ich denke auch an die Angehörigen – ich hoffe und bange mit ihnen! Wir alle sind in tiefer Sorge an Ihrer Seite und wollen niemanden allein lassen. Über die Hintergründe der Tat sollte nicht spekuliert
werden, bis wir gesicherte Tatsachen haben. Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Einsatzkräften und Helfern, die heute Nacht im Einsatz waren. Ich habe größten Respekt vor dem, was hier geleistet wurde und bin froh, dass so schnell reagiert werden konnte.“

 

In einem Regionalzug bei Würzburg hat es einen Amoklauf gegeben. Der Täter ist laut Polizeiangaben mit einer Axt und einem Messer auf Fahrgäste losgegangen. Drei Personen wurden schwer, eine leicht verletzt. Zum Teil handelt es sich um Mitglieder einer Reisegruppe aus Hong Kong. Sie wurden in die Würzburger Uniklinik eingeliefert. 14 Personen stehen unter Schock.

Der Täter ist auf der Flucht von der Polizei erschossen worden. Es handelt sich laut dem bayerischen Innenministerium um einen 17-jährigen Afghanen, der zuvor in einer Pflegefamilie in Ochsenfurt gelebt haben soll. Über die Hintergründe der Tat wurde bisher nichts bekannt.

Bisher unbestätigten Meldungen zufolge soll der Täter im Zug „Allahu Akbar“ (Gott ist groß) gerufen haben. Die Polizei vor Ort bestätigte das bisher nicht. An der s.Oliver Arena wurde ein Lagezentrum errichtet, in dem auch mehrere Notfallseelsorger die Betroffenen betreuen.

Medienberichten zufolge soll es sich bei den verletzten Opfern um eine Familie aus Hongkong handeln. Die Eltern, ihre Tochter und deren Freund. Ein weiterer Sohn der Familie soll unverletzt geblieben sein.

Amoklauf Heidingsfeld Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 16.04.2025 Sexueller Übergriff in Heidingsfeld - Frau gezwungen aus Straßenbahn zu steigen Am vergangenen Donnerstag wurde eine Frau von einem Mann gezwungen aus der Straßenbahn auszusteigen und anschließend sexuell belästigt. Die Polizei sucht aktuell noch nach Hinweisen, um den Täter zu identifizieren. Frau am Donnerstag Abend sexuell belästigt Am vergangenen Donnerstag war eine 43-Jährige zwischen 19:00 Uhr und 20:30 in der Straßenbahn in Fahrtrichtung Heidingsfeld unterwegs. Ein 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit