Di., 04.02.2014 , 16:41 Uhr

Anklageerhebung gegen Karl-Heinz Laudenbach

Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat Anklage gegen Karl-Heinz Laudenbach erhoben. Der frühere Oberbürgermeister von Bad Kissingen soll sich vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Würzburg verantworten. Dem Angeschuldigten wird Vorteilsannahme zur Last gelegt. Der Vorwurf steht im Zusammenhang mit dem Verkauf der beiden Bad Kissinger Immobilien Fürstenhof und Schweizer Haus an eine schweizerische Gesellschaft im Jahr 2008. Für die Vermittlung soll Laudenbach in seiner Funktion als Oberbürgermeister Zahlungen in einer Gesamthöhe von 434.000 Euro entgegen genommen haben, heißt es in einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft. Dem Schreiben zufolge ist auch der Vorwurf der Steuerhinterziehung Gegenstand der Anklage. Laudenbach befindet sich nach wie vor in Untersuchungshaft.

Anklageerhebung Bad Kissingen Karl-Heinz Laudenbach Staatsanwaltschaft Steuerhinterziehung Vorteilsannahme Vorwurf Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

10.01.2025 Körperliche Auseinandersetzung am Würzburger Hauptbahnhof – Gewalttäter festgenommen Am Donnerstagabend kam es am Würzburger Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach einem angespannten Wortgefecht eskalierte der Streit. Doch schon nach kurzer Zeit konnte die Polizei die beiden flüchtigen Täter fassen. Verbaler Streit eskaliert Gegen 20:00 Uhr am Donnerstagabend kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung am Würzburger Hauptbahnhof. Als die ersten Polizisten am Tatort eintrafen, 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 13.09.2024 Täter nach Überfall in Würzburg gefasst – 83-Jährige ausgeraubt Seniorin vor ihrem Haus ausgeraubt Ein zunächst unbekannter Täter hatte im Würzburger Stadtteil Lindleinsmühle vergangenen Mittwoch eine 83-Jährige vor ihrem Wohnhaus ausgeraubt. Der Täter erbeutete ein goldenes Armband und flüchtete. Täter durch Videoüberwachung identifiziert Die Polizei fahndete mit einer Personenbeschreibung nach dem Mann und bat auch Zeugen um Hinweise. Im Zuge der Ermittlungen von Kriminalpolizei 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er