Di., 06.05.2025 , 13:22 Uhr

Anna Winkler hat es ins Finale geschafft – Kommt die 14. Bayerische Bierkönigin bald aus Mainbernheim?

Anna Winkler aus Mainbernheim im Landkreis Kitzingen hat es ins Finale der 14. Bayerischen Bierkönigin geschafft.

Am 22. Mai fällt die Entscheidung

Bei einem Online-Voting hat sich die 30-jährige Anna Winkler aus dem unterfränkischen Mainbernheim den zweiten von vier Plätzen in der Endrunde gesichert. In diesem Jahr hatten sich 66 junge Bierliebhaberinnen aus dem Freistaat auf die Krone beworben. Unter den Bewerberinnen ist Unterfranken meist deutlich unterrepräsentiert. Kein Wunder, denn auch Mainbernheim ist eher eine kleine Bierinsel im Weinland. Dort hatte sich ihr Vater 2018 den Traum von einer eigenen kleinen Hausbrauerei erfüllt. Anna war von Anfang an in der „Brauschmiede“ dabei und konnte so einiges an Erfahrung sammeln. Am 22. Mai muss sie im Löwenbräukeller in München nun eine Jury und das Publikum mit ihrem Fachwissen überzeugen.

Hier geht es zum Hock dich Hi mit Anna Winkler und hier gibt es noch einen Beitrag zur Mainbernheimer Brauchschmiede.

14. Bayerische Bierkönigin Anna Winkler Bier Brauschmiede Fachwissen Jury Krone Mainbernheim München Publikum Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Krone geht nach Unterfranken – Anna Winkler ist Bayerns neue Bierkönigin Anna Winkler aus Mainbernheim im Landkreis Kitzingen ist die neue Bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige setzte sich im Finale in München mit über 53 Prozent der Stimmen gegen drei Mitbewerberinnen durch. Sie wird nun ein Jahr lang das bayerische Bier weltweit repräsentieren. Neue Bierkönigin kommt aus dem „Weinlandkreis“ Kitzingen Am Donnerstagabend wurde im traditionsreichen Löwenbräukeller in 03.02.2025 Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin - Diese zwei Kandidatinnen treten an Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Die Siegerin der Wahl wird von Lisa Lehritter zur neuen 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 28.04.2025 Für einen sicheren Straßenverkehr - Polizei führt Poser- und Tuningkontrollen durch Am Samstag führten Einsatzkräfte der unterfränkischen Polizei in Geiselwind verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich Tuning durch. Hierbei wurden insgesamt über 90 Verstöße festgestellt, ein Motorrad musste wegen Mängeln stillgelegt werden. Kontrolle auf einem Tuningevent Im Laufe des Samstags fand auf dem Eventgelände Strohofer eine große Tuningveranstaltung statt, die zahlreiche Autofans aus der gesamten Bundesgebiet anlockte. Circa