Mi., 06.08.2025 , 16:47 Uhr

Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet 

Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden.

Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht

Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen eines Hitlergrußes aufgefallen sei. Die sofort hinzugerufene Streife der Polizei Ebern konnten den Mann, einen 40-Jährigen aus dem Stadtgebiet, schnell ausfindig machen.

Körperliche Auseinandersetzungen

Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass durch den Tatverdächtigen zweimal der Hitlergruß gezeigt wurde. Dies wurde durch Zeugen bestätigt. Im weiteren Verlauf soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 40-Jährigen und einer weiteren, bislang noch unbekannten Person, gekommen sein. Eine weitere Auseinandersetzung gab es zwischen einem 28 Jahre alten Mann und dem 40-Jährigen in deren Verlauf der Jüngere durch antisemitische Äußerungen aufgefallen sei.

Zeugen gesucht

Die Polizei Ebern hat Strafverfahren gegen die beiden bekannten Tatverdächtigen eingeleitet. Sie müssen sich nun wegen des Verwendens von Zeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Volksverhetzung verantworten. Gesucht wird nun noch ein unbekannter Täter der an der körperlichen Auseinandersetzung beteiligt gewesen sein soll.

Die Ermittler bitten daher Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sogar Handyvideos davon gefertigt haben, sich unter Tel. 09531/942-0 bei der Polizeiinspektion Ebern zu melden.

Antisemitismus Ebern Haßberge Hitlergruß körperliche Auseinandersetzung Polizei Sicherheitsdienst Verwenden von Zeichen verfassungswidriger Organisationen Volksverhetzung Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall 05.07.2025 Nach Badeunfall im Eibsee - 6-jähriges Kind und 33-jähriger Mann aus den Haßbergen vermisst Am Samstagvormittag, 5. Juli 2025, kam es am Eibsee zu einem umfangreichen Rettungseinsatz, nachdem ein 6-jähriges Kind von einem Tretboot ins Wasser geriet und ein 33-jähriger Mann hinterher sprang, um diesen zu retten. Der 6-jährige Junge und sein 33-jähriger Vater konnten durch Einsatzkräfte nach umfangreichen und langwierigen Suchmaßnahmen bislang nicht aufgefunden werden. Die Personen gelten 08.05.2025 Spektakuläre Bergung bei Gädheim - 48-Tonnen-Autokran mit zwei Kränen aus Straßengraben gehoben Nach einem schweren Unfall am Mittwoch bei Gädheim im Lkr. Haßberge, ist am Donnerstag ein 48 Tonnen schwerer Autokran mit zwei Spezialkränen geborgen worden. Die Staatsstraße war mehrere Stunden voll gesperrt.  Autokran stürzt Böschung hinab Am Mittwochvormittag (07.05.2025) kam ein fast 50 Tonnen schwerer Autokran auf der Staatsstraße 2447 zwischen Schonungen und Gädheim aus ungeklärter