Mi., 16.08.2023 , 10:13 Uhr

Antonio-Petrini-Preis Würzburg – Stadt sucht „ausgezeichnete“ Architektur

Zukunftsorientierte Bauten

Noch bis zum 3. November kann man sich bei dem von der Stadt Würzburg ausgelobten Antonio-Petrini-Preis bewerben. Der diesjährige Preis steht unter dem Motto „ausgezeichnete Architektur in unserer Stadt“. In erster Linie sollen hier weiterführende Aspekte der Architektur des Städtebaus und der Umwelt gewürdigt werden, die in Zukunft beispielgebend für vergleichbare Bauten sein können. Größe und finanzieller Einsatz spielen dabei keine Rolle.

14. Auflage des Antonio-Petrini-Preises

Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen – zuletzt 2021 für die Sanierung des Franziskaner-Konvents und die Hotel-Erweiterung „Hof Engelgarten“ in der Neubaustraße. Der Wettbewerb findet bereits zum 14. Mal statt – auch in diesem Jahr ist der Preis mit einem kleinen Geldbetrag dotiert. Das Informationszentrum Beton GmbH fördert die Unternehmung. Wie schon zuvor gibt es heuer wieder einen Sonderpreis für besondere Bauaufgaben. Hier lautet das Motto: „Wegweisendes Projekt aus dem Bereich ökologisches und nachhaltiges Bauen“. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Würzburg oder direkt beim städtischen Baureferat.

Antonio-Petrini-Preis Architektur nachhaltig ökologisch Petrini-Preis Sonderpreis Wettbewerb Würzburg zukunftsorientiert

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Mozart-Areal ausgezeichnet - Stadt Würzburg erhält Staatspreis und Preis "Bauen im Bestand 2025" Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Bayerischen Staatspreises wurde die Stadt Würzburg als Bauherrin für die Sanierung und Umnutzung des Hufeisentrakts im Mozart-Areal ausgezeichnet. Stadtbaurat Benjamin Schneider und die Architekten Grellmann Kriebel Teichmann & Partner erhielt sie zudem den Preis „Bauen im Bestand 2025“ in der Kategorie 3.Die Auszeichnung würdigt das gelungene Zusammenspiel von Denkmalschutz, Nachhaltigkeit 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 06.10.2025 Geisterfahrer auf der B19 unterwegs - 65-Jähriger stirbt bei Frontalcrash nahe Würzburg Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B19 bei Würzburg: Ein 65-jähriger Geisterfahrer ist mit mehreren Autos kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Drei weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Horror-Fahrt endet tödlich Gegen 19:10 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines grauen VW Golf auf der Bundesstraße 19 von Giebelstadt in Richtung Würzburg unterwegs 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg,