So., 09.08.2020 , 21:29 Uhr

Architekturbüro aus Eibelstadt verlängert Business-Partnerschaft bei s.Oliver Würzburg

SPORTBEGEISTERTE ARCHITEKTEN AUS EIBELSTADT 
HAAS & HAAS Architekt | Stadtplaner | Ingenieure bleiben Business Partner von s.Oliver Würzburg 

Das Architekturbüro HAAS + HAAS Architekt | Stadtplaner | Ingenieure gehört inzwischen seit vier Jahren zum Partner-Netzwerk von s.Oliver Würzburg – jetzt haben die sportbegeisterten Architekten aus Eibelstadt ihr Engagement als Business Partner um ein Jahr verlängert. „Bundesliga-Basketball gehört einfach zu Würzburg und ist aus der Region nicht wegzudenken. Von daher war es für uns keine Frage, auf mögliche Rückforderungen aus der vergangenen Saison zu verzichten und unseren Sponsoring-Vertrag zu verlängern. Wir stehen auch in schwierigen Zeiten zu unseren Partnern und sind weiterhin dabei – hoffentlich bald auch wieder als Zuschauer in der Turnhölle“, betont Geschäftsführer Stephan Haas.

„Wenn einer unserer aktivsten Partner sein Engagement verlängert, freut uns das natürlich ganz besonders“, sagt s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler: „Stephan und Michael Haas sind so sportbegeistert, dass sie wahrscheinlich sogar selbst in der s.Oliver Arena auf das Parkett gehen würden, wenn Not am Mann ist.“

HAAS+ HAAS Architekt | Stadtplaner | Ingenieure
wurde von Edmund Haas im Jahr 1986 gegründet und bündelt als regional tätiges Planungsbüro bereits in zweiter Generation Erfahrung, Kompetenz, Fachwissen und persönliches Engagement für seine Kunden. Das Unternehmen hat sich unter anderem auf die Themenbereiche „Nutzung regenerativer Energien“ und „Nachhaltiges Bauen“ spezialisiert. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen hat Haas + Haas in diesem Jahr den „GERMAN DESIGN AWARD“ gleich in zwei Kategorien erhalten. 

Architekt HAAS & HAAS Ingenieure Partner s.Oliver Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.06.2025 Maximilian Ugrai hängt die Basketball-Schuhe an den Nagel Kurz vor seinem 30. Geburtstag ist Schluss mit dem Leben als Basketball-Profi: Max Ugrai hat bei der offiziellen Teamverabschiedung der FIT/One Würzburg Baskets am Freitag sein Karriereende aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben. Das Würzburger Eigengewächs hatte seinen ersten Profivertrag noch vor seinem 18. Geburtstag im Sommer 2013 bei den Baskets unterschrieben und hängt zwölf Jahre und 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens