Mo., 23.11.2020 , 17:47 Uhr

Aschaffenburg – Digitalisierung an Schulen nimmt Fahrt auf

Rund 1235 Tablets und 450 Laptops werden in den nächsten zwei Wochen an die Aschaffenburger allgemeinbildenden Schulen ausgeliefert. Davon sollen einige Geräte von Schülern für den Distanzunterricht genutzt werden, die zu Hause kein geeignetes Gerät besitzen. Im Rahmen der Förderprogramme „Digitales Klassenzimmer“ und „Leihgeräte“ wurden in den letzten 12 Monaten insgesamt mehr als 2300 IT-Systeme beschafft und Programme sowie die nötige technische Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Das Schulverwaltungsamt und das Amt für Hochbau- und Gebäudewirtschaft haben es sich zum Ziel gesetzt die Aschaffenburger Schulen digital gut auszustatten. Leider geht das bisher nicht so schnell, wie erhofft. Denn der Abstimmungsaufwand mit Nutzern und Fördergebern sowie lange Lieferzeiten führen immer wieder zu Verzögerungen. In den nächsten zehn Jahren will die Stadt Aschaffenburg 10 Millionen Euro in technische Infrastruktur und Ausstattung investieren.

Aschaffenburg Digitales Klassenzimmer Förderprogramm IT Laptop Schule Tablet Unterricht

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 26.06.2025 Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 08.10.2025 Orangene Gaswolke über Aschaffenburg - Chemieunfall in Mainaschaff löst Großeinsatz aus In einem Industriebetrieb in Mainaschaff ist am Dienstagabend eine große Menge nitroser Gase ausgetreten. Eine orangefarbene Gaswolke zog zeitweise über Aschaffenburg, die Bevölkerung wurde aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 22:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Chemische Reaktion löst Gaswolke aus In einem Mainaschaffer Industriebetrieb kam es zu einem